Classexplorer verschwunden



  • Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich den classexplorer re-installiere?
    Also, ich habe ein vorhandenes Projekt geöffnet und wollte so wie ich es gewohnt war den classexplorer benutzten. Doch leider war er nicht da. Also in die Hilfe geschaut. Dort steht, wie man ihn konfiguriert. Nur leider fehlt bei mir auch die Lasche Classexplorer unter tools-umgebungsoptionen. Ich benutze den BCB 6Pro. Da ich nach einem Plattencrash erst kürzlich den BCB neu installiert habe und mich somit auch neu registrieren musste habe ich jetzt keine lust das ganze noch einmal zu machen. Auch eine "reperatur" mit Hilfe des Installationsprogramms hat nix gebracht. Der class-explorer ist und bleibt verschwunden. Ich habe mir jetzt das Freeware-tool classexplorer pro runtergeladen und installiert. Aber das ist nur eine Umgehung des eigentlichen Problems.
    Vielleich gibt es ja noch mehr leute, die das Prob kennen.



  • Im Menü "View" fehlt der Class-Explorer-Eintrag auch?

    -junix



  • junix schrieb:

    Im Menü "View" fehlt der Class-Explorer-Eintrag auch?

    -junix

    Ja, da fehlt das auch. Da ist nur die Objekt-Hierachie.

    (btw: ich hab übriegens die deutsche version und bei mir heisst das "Anzeige" 😉 😉 )



  • Hilft das?



  • danke für den link. An die Google-Newsgroup hatte ich nicht gedacht. Hab den eintrag hinzugefügt. Danach BCB neu gestartet, Fehlermeldung bekommen, das die bpl nicht geladen werden kann und gesagt, er soll sie beim nächsten mal auch nicht laden.
    Also unter Ansicht fehlt der Eintrag noch immer und unter umgebungsoptionen habe ich jetzt einen englischen dialog entdeckt. Denke aber, dass der von dem Free-Ware-Tool ist.
    Das soll erstmal reichen.
    Danke noch mal für die Hilfe.



  • Hallo,

    dasselbe Problem hatten wir hier auch schon einige Male. Erst neulich
    tauchte es auf einem Rechner auf. Meine Lösung, die letztlich auch
    nur auf ein Reparieren der Registry-Einträge rausläuft, war eine "Neu-
    installation". Hier gibt es auch die Möglichkeit, nur die Registry re-
    parieren zu lassen. Das hatte zunächst (natürlich) auch nicht geholfen.
    Erst nachdem ich mit dem Tool "BCB6RegClean.exe" im Verzeichnis ($BCB)\bin
    die Registrirung aufgehoben hatte und danach die Registry-Reperatur-
    Installation gestartet hatte, war wieder alles wie gewohnt vorhanden.

    Gruß,

    Alexander



  • hm, aber um eine neuinstalltion zu machen, muss ich doch erst deinstallieren, da ich durch den installer sonst keine möglichkeit hab. Und wie schon gesagt, ich hatte schon versucht, über den Installer mit der reparieren-Option den "richtigen" Zustand wiederherzustellen, was nicht funktioniert hat.
    Wo finde ich den das tool "BCB6RegClean.exe"? Dann probier ich das noch mal aus.



  • Jacques schrieb:

    hm, aber um eine neuinstalltion zu machen, muss ich doch erst deinstallieren

    Nein, das ist nicht notwendig, da Du ja nur eine "Reparatur-Installation" durch-
    führst

    Jacques schrieb:

    ich hatte schon versucht, über den Installer mit der reparieren-Option den "richtigen" Zustand wiederherzustellen, was nicht funktioniert hat.

    Die gleiche Erfahrung habe ich ja auch - wie oben beschrieben - gemacht.

    Jacques schrieb:

    Wo finde ich den das tool "BCB6RegClean.exe"?

    Wie oben gesagt: ($BCB)\bin.
    Bei mir ist das "e:\Programme\Borland\CBuilder6\bin"

    Gruß,

    Alexander



  • thx.
    😮 manchmal hilft es eben doch, wenn man richtig liest. Da war ich wohl etwas flüchtig beim lesen 😉
    Zur Zeit bin ich nicht an dem Rechner, wo der Fehler auftritt, aber ich werde das heute abend mal testen.


Anmelden zum Antworten