MFC Anwendung in Win32 App umbauen



  • Hallo,

    ich soll meine MFC Anwendung in eine Win32 App umwandeln. D.h. alles was vorher in dem Dialog eingegeben wurde, soll nun per Argumenten übergabe beim Programmstart geschehen. Hat jemand verstanden, was ich meine und hat eine Idee, wie ich den Code aus meiner MFC App übernehmen kann, ohne alles neu coden zu müssen?
    ich hab MFC als shared DLL in mein Projekt eingebunden, aber irgendwie fehlt mir gerade so ein springender Funke, wie ich jetzt vorgehen muss 😕

    Gruß

    Teddy



  • Ist eine MFC-Anwendung keine WIN32-Anwendung !

    Du meinst sicher eine Konsolenanwendung.

    Onb du alles neu Coden musst kann ich dir nicht sagen. Kommst auf dein Wissen über Softwaredesign an.
    Wenn du das GUI von den Funktionen getrennt hast dann brauchst du "nur" die Klassen in die neue einbinden.

    [ Dieser Beitrag wurde am 25.04.2003 um 10:32 Uhr von Unix-Tom editiert. ]



  • Ja, ich mein eine Konsolen Anwendung.
    Also mein wissen über Softwaredesign ist noch nicht besonders groß, da ich noch neu in diesem Geschäft bin.
    Was meinst du mit GUI ?



  • Schau mal ob Dir das hier weiterhelfen kann:

    Kommandozeilen Parameter Übergabe an Applikation

    Mit dem hintergedanken die Parameter auszulesen und wenn sie da sind die Dialoge einfach nicht anzuzeigen.



  • bei

    if ((__argc == 2) && (!strncmp(__argv[1], "Dein Parameterwert")))
    {
        OnGen(); // Das ist mein Button
    }
    

    bekomm ich immer diese Fehlermeldung:

    e:\teddy\hl-rus\hlruslg_sampledlg.cpp(186) : error C2660: 'strncmp' : function does not take 2 parameters

    [ Dieser Beitrag wurde am 25.04.2003 um 11:47 Uhr von Teddy editiert. ]



  • MSDN

    strncmp hat nunmal 3 Parameter!
    Du musst strcmp verwenden!


Anmelden zum Antworten