Button programmieren



  • Hi,

    möchte gerne ein Programm mit einer graphischen Oberfläche programmieren
    Leider habe ich gar keine Ahnung was ich machen muß.
    Habe schon die graphische Oberfläche gestaltet.

    Kann mir vielleicht jemand einen Buuton programmieren der in einem Textfeld der Oberfläche was reinschreibt (z.B. "Test" *g*)

    Wäre echt nett wenn sich jemand die Mühe machen würde.

    Danke im vorruas für euer Bemühen.

    Gruß

    falke_21



  • In welcher Sprache denn?



  • hi

    versuch es doch mal mit der WinApi oder MFC. Wobei WinApi Sprachunabhängig ist. Wie es bei MFc ist keine Ahnung!



  • MFC wurde in C/C++ programmiert, galub da wirds schwer miot anderen Sprachen ranzughene



  • VB kann mit Winapi umgehen und Delphi auch.
    Für Perl gibts Win32 Module mit denen man auch darauf zugreifen kann, also es geht.



  • Von der WinAPI und der MFC kann ich nur abraten. Die WinAPI ist in C und die MFC ist in schlechtem (veralteten) C++. Außerdem ist beides proprietär und für einen Compiler mit MFC zahlst du auch ne Stange Geld. Gerade zum Einstieg empfehlen sich da freie Lösungen, wie GTK(mm).



  • *kingruedi zustimm*
    Vielleicht wäre als erste Frage die nach dem Betriebssystem am geeignetesten.



  • Also das soll unter Windows laufen. Ich arbeite mit dem Borland C/C++ Builder 5.0 und habe es auch da graphisch gestaltet. Ich weiß nur nicht wo ich da was hinschreiben muß damit wenn ich z.B. auf Button a drücke in einem Textfeld "Test" erscheint



  • wenn das so ist: Verschoben ins BCB-Forum ➡ ➡



  • Dann solltest du dich mal ein bisschen mit Ereignissen beschaeftigen...


  • Mod

    Hallo

    schau dir mal die Beispiele an, die beim BCB dabei sind genauer an
    (oder besser spiel ein wenig mit dem Builder herum)
    dh
    - BCB starten
    - Komponentenpalette anschauen (zB Button anclicken) 😕
    - auf dein Forumlar clicken - und siehe da dein Button ist da 😃
    - dasselbe mit TEdit
    - Doppelclick auf deinen Button (Code eintragen)
    - F9
    - Button clicken - und siehe da in Edit steht das was du willst

    MfG
    Klaus



  • In der Hilfe gibt's ausserdem ein Texteditor-Tutorial, welches genau solche Fragen abdeckt.



  • Im Ernst: fange mal mit www.amazon.de an. Wenn du noch gar keine Orientierung hast, solltest du dir ein gutes Buch anschaffen. Charlie Calvert hat einiges zum BCB geschrieben.

    Oder z.B. so eine "...in X Tagen"-Einführung. Ist zwar nicht ganz mein Geschmack, aber für deine Zwecke viellicht das Richtige.



  • Ich würde dir dieses Buch empfehlen:

    C++ mit dem Borland C++Builder.
    Einführung in den ANSI/ISO-Standard und die objektorientierte Windows-Programmierung (Xpert.press)



  • Du benötigst z.B. ein Edit Feld, das erste heißt immer "Edit1"
    und Du benötigst einen Button, "Button";

    Wenn Du doppelt auf den Button klickst gelangst Du in seine Funktion....
    da schreibst Du rein:

    Edit1->Text = "Hello World !";

    das ist alles, sobald Du jetzt auf den Button klickst erscheint der Text in dem
    Edit Feld.

    Kauf Dir mal ein Buch für Anfänger, am besten das über den Borland C++ Builder...



  • @Moerser: Was von dem, was du jetzt geschrieben hast, wurde hier noch nicht genannt?


Log in to reply