besonderheiten der kompilation oop



  • SirLant schrieb:

    Das meinte ich doch nicht, ich meinte die Art wie etwas OOP mäßig erledigt wird,
    also Objekte usw. die werden auch gekapselt abgelegt wie Strukturen in C, nur sind
    Objekte halt komplexer (bei weitem).

    Verstehe ich nicht. Kannst du mir bitte erklaeren was du damit meinst?

    Und für richtige C++ Compiler ist es meines Wissens nach pflicht direkt in ASM
    und nicht über C zu compilieren.

    Also ich kann im Standard keine Stelle finden in der das verlangt wird.
    IMHO darf eine C++ Implementation auch Bytecode produzieren oder direkt Interpretieren.



  • Comeau compiliert doch auch über C, oder?



  • also ein klasse in C++ ist eine struktur aus C mit funktionen die als methoden hinzugefuegt werden



  • Was ist mit der Kaspelung? Was ist mit der virtuellen Methodentabelle? ...

    -----
    Auch wenns ernst gemeint war "4. Frag Bashar, wenn du was nicht verstehst." klingt irgendwie lustig.

    -----

    @gaga: Damit man vielleicht etwas mehr dahinterkommt, was du konkret willst, solltest du vielleicht mal erzählen, was du grade machst. Aus welchem Kontext heruas wurde diese seltsame Frage gestellt. Vielleicht wird es dann etwas klarer.



  • Sorry dann war das mit dem Compiler was anderes, hatte vor einiger Zeit wo
    gelesen, dass es für C++ irgendwie was besonderes war,dass es direkt in ASM
    umgewandelt wird und nicht in C und dann erst ASM.
    Hatte ich dann irgendwie falsch behalten.

    Daher hatte ich mir das zusammengereimt, dass es eben ein Unterschied gibt ob
    OOP direkt in ASM oder über eine prozedurale Sprache in ASM umgewandelt wird.

    Sorry nochmal.



  • @Helium
    Ich hatte weiter oben erwähnt, das ich das als aufgabe für eine ausarbeitung bekommen hab und ich mich erstmal erkundigen wollte nach was ich suchen muss.

    @ all
    jetzt weiss ich zumindest schon mal mehr als wie vorgestern....
    DANKE



  • @Helium
    Ich hatte weiter oben erwähnt, das ich das als aufgabe für eine ausarbeitung bekommen hab und ich mich erstmal erkundigen wollte nach was ich suchen muss.

    Hu???

    Aus welchem Kontext heruas wurde dir die Aufgabe gestellt? Antwort: Mir wurde eine Aufgabe gestellt.
    OK. Dann kann ich dir auch nicht helfen, tut mir leid.



  • SirLant schrieb:

    Daher hatte ich mir das zusammengereimt, dass es eben ein Unterschied gibt ob OOP direkt in ASM oder über eine prozedurale Sprache in ASM umgewandelt wird.

    Hast Du eigentlich den Thread gelesen? Insbesondere die Postings von Hume?
    Dann sollte Dir eigentlich klar sein, daß OOP garnicht in irgendwas umgewandelt wird, weder in ASM noch in sonstwas.

    MfG Jester



  • maschinencode halt
    aber das ist ja eigentlich assembler

    weil assembler eine 1:1 abbildung von maschinencode ist
    ausser das er halt so sachen hat wie makros und so - aber das lass ich jetzt einmal weg



  • Helium schrieb:

    Aus welchem Kontext heruas wurde dir die Aufgabe gestellt? Antwort: Mir wurde eine Aufgabe gestellt.
    OK. Dann kann ich dir auch nicht helfen, tut mir leid.

    Sorry,

    aber was ist daran so schwer zu verstehen, das ich eine aufgabe für eine ausarbeitung gestellt bekommen habe, die da hies:
    "Besonderheiten der compilation von oop"
    und da ich keine ahnung habe was ich darüber schreiben soll, geschweige den was die besonderheiten sind, dachte ich mir ich frag hier mal.
    Wenn du wissen willst, warum mir gerade das auferlegt wurde und wie man auf sowas kommen kann, kann ich dir sagen das es für Compilerbau ist.
    Ich hoffe das die antwort dich mehr zufrieden stellt....


Anmelden zum Antworten