audi
-
Bei Audi fällt mir spontan ein:
- unverhältnismäßig teuer (sowohl neu, als auch gebraucht)
- hoher benzinverbrauch (besonders die 1.8er)
- unkomfortabler Innenraum (meine Assoziation vom Audi A3 und Audi 80)
-
Stimmt es eigentlich wirklich das in Audis nur VW Motoren verbaut werden und sie auch sonst die selbe Technik wie VW haben ? Oder is das wieder nur Stammtischgelaber ?
Also ich bin von Audi begeistert. Mein Vater hatte früher einen Audi80 (Ganz alter Typ81) und jetzt einen A3. Die Wagen sind sehr zuverlässig (Was man von den Opels und Fords nicht unbedingt behaupten kann, die wir zwischendurch auch mal hatten) und der Spritverbrauch hängt immernoch von der Fahrweise ab.
-
95% der Menschheit kann sich keinen Audi leisten, die die es doch können und tun treten der Armut und dem Hunger der Welt arrogant ins Gesicht.
Warum keine poll über Gold und Diamanten ?
-
Cpp_Junky schrieb:
Stimmt es eigentlich wirklich das in Audis nur VW Motoren verbaut werden und sie auch sonst die selbe Technik wie VW haben ? Oder is das wieder nur Stammtischgelaber ?
die technik ist teilweise die gleiche auch die motoren sind die gleichen wobei vw auch audi motoren verbaut. bei meinem Golf (1.8 T) sind die audiringe in den motorblock eingegossen. soweit ich weis verbaut vw die turbo und v-motoren von audi und audi die fsi und die normalen 1.4-1.6 l motoren von vw. wobei ich glaube das die eh alle aus dem selben werk laufen.
-
Blumentopf schrieb:
95% der Menschheit kann sich keinen Audi leisten, die die es doch können und tun treten der Armut und dem Hunger der Welt arrogant ins Gesicht.
in dem fall tret ich gerne.
-
Blumentopf schrieb:
95% der Menschheit kann sich keinen Audi leisten, die die es doch können und tun treten der Armut und dem Hunger der Welt arrogant ins Gesicht.
Warum keine poll über Gold und Diamanten ?
Was ist das wieder für ne Pseudo-Moral ?
Geh sofort aus dem Internet, verkauf alles was du hast, schick das Geld nach Afrika und bau dir ne Hütte im Wald.
-
Blumentopf schrieb:
95% der Menschheit kann sich keinen Audi leisten, die die es doch können und tun treten der Armut und dem Hunger der Welt arrogant ins Gesicht.
Eher 99,999%. Ich denke übrigens auch über einen Audi nach.
Blumentopf schrieb:
Warum keine poll über Gold und Diamanten ?
Diamenten werden als Mittel zur Geldanlage überbewertet, da der Spread zwischen Ankauf und Verkauf sehr ungünstig ist.
Und mit meinem Gold kann ich halt nicht fahren, insofern nützt mir das nur soweit, daß ich meine Gewinne aus Gold realisiere und mir davon einen Audi kaufe. Das macht schon mehr Sinn.
-
Marc++us schrieb:
Ich denke übrigens auch über einen Audi nach.
kann ich dir nur empfehlen. ich denk auch gerade darüber nach mir en winterauto zu kaufen, so en audi quattro ist da nicht schlecht.
-
M+A+T+T schrieb:
die technik ist teilweise die gleiche auch die motoren sind die gleichen wobei vw auch audi motoren verbaut. bei meinem Golf (1.8 T) sind die audiringe in den motorblock eingegossen. soweit ich weis verbaut vw die turbo und v-motoren von audi und audi die fsi und die normalen 1.4-1.6 l motoren von vw. wobei ich glaube das die eh alle aus dem selben werk laufen.
Hmm, dann frag ich mich wieso ich die VW Fahrer (eigentlich alle meine Kumpels) immer jammern höre, das ihr Auto zicken macht
.Von Audi's hört man das doch recht selten (Vielleicht mögen die Audi-Fahrer es auch nur nicht zugeben
)
-
Cpp_Junky schrieb:
Hmm, dann frag ich mich wieso ich die VW Fahrer (eigentlich alle meine Kumpels) immer jammern höre, das ihr Auto zicken macht
.Von Audi's hört man das doch recht selten (Vielleicht mögen die Audi-Fahrer es auch nur nicht zugeben
)
kann ich nicht behaupten hatte bisher noch nie probleme mit vw. meine eltern hatte auch schon einige vw's und auch keine probleme. ich hatte eher probleme ne gute werkstatt zu finden. is halt toll wenn nach der inspektion die lichtmaschine nicht merh richtg verschaubt wird.
-
@Cpp_Junky : naja das sind dann wohl eher die golf iii fahrer die ihr auto selbst umgebaut haben
-
C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:
@Cpp_Junky : naja das sind dann wohl eher die golf iii fahrer die ihr auto selbst umgebaut haben
Die wenigsten sind verbastelt (Mit Ausnahme von Musik-Anlagen natürlich).
Von klopfenden Stossdämpfern, plötzlich abschaltenden Kühlern über gerissene Zahnriemen bis zu gebrochenen Radaufhängungen hab ich bisher alles gesehen
-
Hallo
das ueber VW kann ich nicht nachvollziehen
Wir fahren seit ca 1981 VW
1 X Kaefer
2 X Passatunser erster Passat wurde 17 Jahre alt - 275000 km
ohne Inspektionen usw
Keine Reperaturen (ausser Verschleissteile)der jetzige Passat ist 11 Jahre alt
keine groessere Reperaturkeine Werkstatt = Auto faehrt sehr lange
MfG
Klaus
-
Cpp_Junky schrieb:
Von klopfenden Stossdämpfern, plötzlich abschaltenden Kühlern über gerissene Zahnriemen bis zu gebrochenen Radaufhängungen hab ich bisher alles gesehen
Naja, manche Teile müssen eben von Zeit zu Zeit getauscht werden. Wenn man sich nicht drum Kümmert... selber Schuld ! Also ich meinen Golf 3 z.B. gekauft habe hatte der schon 160000 drauf und immer noch den ersten Zahnriemen, obwohl die Werkstatt den Tausch bei 90000 zwingend vorschreibt. Die Frau von der ich den gekauft habe war ganz verwundert darüber, als ich danach fragte
Nicht mehr lange und der wäre mit Sicherheit gerissen. Hab den Wagen dann sofort in die Werkstatt gebracht, alles Tauschen lassen was raus musste und nie Probleme bekommen.
Gebrochene Radaufhängung lässt auch auf nen Anfänger schließen, der mit dem Rad mal eben vor den Bordstein gekracht ist.
Dass der Kühler abschaltet bei unter 90 Grad ist übrigens normal und kein defekt
-
Audi...
Der Gute Herr Horch wurde aus dem Vorstand seiner eigenen Firma geworfen. (Horch war eine sehr große Autofirma)
Er gründete nun eine neue Autofirma. Aber wie sollte sie heißen?
Sein Sohn hatte nun die geniale Idee, den Namen Horch ins Lateinische zu üersetzen. Audi eben.cYa
DjR
-
Jau das mit dem Kühler is ausgerechnet passiert, als wir nach Köln gefahren sind (von Bremen aus -> ziemlich langes Stück). Mitten in der Fahrt (und nicht nach 10 Minuten bei unter 90°C
) ging dann auf einmal die Temperatur schlagartig hoch
Nachgeguckt: Lüfter kaputt. Somit durften wir dann erstmal experimentieren, bei welcher Geschwindigkeit und welcher Drehzahl der Wagen auch ohne Kühler zu fahren ist (Max 120 Sachen, 5. Gang bei max 4000 Umdrehungen). Der Wagen wurde dann quasi nur den Fahrtwind gekühlt
Im Stand ging die Temp. wieder schlagartig hoch.
Die Radaufhängung ist gebrochen als mein Kumpel ganz normal und gesittet vom Parkplatz gefahren ist (abgesenkter Bordstein). Knack und durch. Aber da muss der Vorbesitzer schon ordentlich was vermackelt haben. Dabei bricht ja keine Radaufhängung einfach durch
-
220 Kmh mit Audi 100 (135 PS, Benziner)
-
Ich bin mal 3 Jahre lang in den Genuss gekommen den (Ur-)Quattro zu fahren.
Seitdem ist mir kein anderer Audi mehr untergekommen der auch nur annähernd diese Faszination auf mich ausübt!! Den Quattro musste ich abgeben weil er mich finanziell aufgefressen hat(der A8 ist im Unterhalt billiger),trotzdem möchte ich diese Zeit nicht missen.
War halt ein Jugendtraum mal DAS Ralleyauto zu fahren.
Die neue Designlinie bei Audi mag ich garnicht(der neue A8 geht noch,aber der ist nunmal absolut unrealistisch).
MfG Spacelord
-
der ur-quattro ist einfach geil. en kumpel von mir hatte mal einen bis seine schwester ihn vor ne mauer gefahren hat. ich bin immer noch am überlegen mir nen quattro als winterauto zuzulegen.
-
Kann ich im Winter nur empfehlen
!!
MfG Spacelord