FH: Wirtschaftsinformatik
-
Hallo
Threads zu Studium oder FH gibts ja schon zu Massen.
Ich hab mich jetzt mal informiert und bin dabei auf Folgendes gestoßen:FH-Kufstein: Wirtschaftsinformatik
Studienplan 1-4 Semester
Studienplan 5-8 Semester
InhaltWas haltet ihr davon. Meint ihr da wird auch mal was programmiert und so ?
Weil so weit ich das bisher erfahren hab ist Informatik an einer Uni großteils nur trockene Theorie. Hat vielleicht jemand eine Fachhochschule gemacht und kann mir kurz etwas darüber erzählen ?Außerdem hab ich mich mal erkundigt und erfahren, dass ich bei dieser Fachrichtung eher wenig Angst vor der Mathematik haben muss, was sich für mich auch ganz gut anhört.
Klar ohne Mathe geht's nicht.Was haltet ihr grundsätzlich von der Richtung Wirtschaftsinformatik ?
Berufschancen von FHs gegenüber von Unis ? Schlechter, Besser, Gleich ?
Also cool wär's mal beruflich irgendwas programmieren zu können.Würde mich freuen wenn jemand ein kurzes Feedback oder so schreiben könnte.
Danke
-
1.) Wirtschaftsinformatik ist meiner Ansicht nach Käse, nichts halbes und nichts ganzes. Studiere lieber sowas wie "Technische Informatik". Sonst landest du doch noch hinterm Schreibtisch mit einem Haufen Formularen und Formalitäten mit denen du dich rumschlagen darfst.
2.) Berufschancen von FH Absolventen in der Industrie sind keinesfalls schlechter als die von Uni-Absolventen. Meist sind die FH-Absolventen jünger, etwas billiger, haben Praxsiserfahreung (Praxissemester) und verwissenschaftlichen das ganze nicht unnötig. Oft sieht man in Stellenanzeigen auch Dipl.-Ing. (FH/TH) gesucht.
3.) Mathe ist an der FH wesentlich einfacher gehalten als an der Uni. Es wird nur das gemacht, was man wirklich unbedingt braucht. Und hier meist nur die Anwendung, auf Herleitungen wird weitestgehend verzichtet.
4.) Wenn du später Programmieren willst ist ein FH-Abschluss auf jeden Fall nem Uni-Abschluss vorzuziehen (Meine Meinung).
-
Kann mich ete eigentlich nur anschließen.
Unsere Erfahrungen: FH eher gut, TU: eher schlecht.Programmieren wirst du wohl am ehesten / meisten selbst, selbst noch so viele "Praktische Übungen" ersetzen nicht die langen Nächte "vor der Glotze". Aufgabe des Studiums ist da eher, Ordnung reinzubringen.
Wenn du "reiner Programmierer" werden willst, ist technische Informatik eher dein Kernstudiengang. Andererseits ist es gerade in kleineren Buden immer hilfreich, über den Tellerrand zu schauen. Wenn du also die Finger eh' nicht vom coden lassen kannst, wäre WiInf vielleicht nicht so daneben. "Project Engineering" (Projektleitung, verdammichte nochmal!) gehört m.E. sowieso zur "Kernausbildung" auch eines technischen Informatikers, Insofert sieht der WiWi-Anteil gar nicht so hoch aus.
FH-Kufstein: Wirtschaftsinformatik
Yo.... Und das Verhältnis von 3 Models : 1 Student ist GARANTIERT!