Programm mit Header datei
-
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
meien Klasse bekommt morgen einen test... eine andere Klasse hat diese Frage zum test bekommenEinlesen von Großbuchstaben und die Anzahl der Buchstaben ausgeben.
Mit Header-Datei
Könnte sein das wir die Gleiche Frage bekomme... vielleicht mit zahlen statt buchstaben..
Kann mir jemand vielleicht ein Beispiel hier demonstrieren?
DANKE schon mal
-
billigst...
char c[1024]; cin >> c; cout endl << strlen(c) << endl;
-
ne so kurz kann das doch nicht sein?
wir haben 3 stunden für den test zeit.. da kann ich doch nicht 2 zeilen hinschreiben?
sollte vielelicht so eine kleines baby programm sein wo vielleicht eine schleife eingebaut ist oder sowas ähnliches?
weiß eine dazu irgendwas
DANKE
-
was heisst endl und strlen(c) ??
bitte kann wer ein kleiens Programm schreiben mit erklärung..
Bin echt am ende ... schaff das nicht.
Danke wircklich jedem der mir helfen kann
-
kYx! schrieb:
ne so kurz kann das doch nicht sein?Ist auch falsch. Selbst wenn man den offensichtlichen Syntaxfehler entfernt, bekommt man nur die Länge des ersten eingegebenen Wortes heraus.
-
kannst du mir denn ein richitges beispiel posten ?
wäre ganz nett
bitte um hilfe
-
so vielleicht ?
char Eingabe[1000]; gets(Eingabe); while(Eingabe[Stelle]!='\0') { if(Eingabe[Stelle]>='0'&&Eingabe[Stelle]<='9') Stelle++; } printf("Anzahl Stellen: %d", Stelle);
hoffe konnte helfen
-
SpaceMonkey: Wenn Du im C++ Forum C postest dann solltest Du dazusagen welche Programmiersprache das ist um Anfänger nicht zu verwirren!
-
Willst du eine theoretische Antwort oder einen fertigen Code, den du dann auswendig lernst?
Also ich bin nicht der Fan von welchen, die etwas beruflich oder wie auch immer machen und dann Hilfe im Net suchen, weil die Hausaufgaben eines Tages mal warten mussten...und ich will deswegen keinen kompletten Code hinschreiben, aber zum Überlegen gebe ich dir paar Tipps, wie es mit string klappen könnte, soweit du die C++-Lösung suchst:
- Objekt vom Typ string deklarieren
- Mit cin << die Eingabe einlesen
- Mit while nach \0(Stringende) suchen und die einzelnen Durchläufe merken, wodurch du am Ende die Anzahl der Zeichen hast.
Es gibt aber bestimmt eine String-Methode, die das ohne der Schleife macht, müsstest du dann gucken.
-
Strogij: Mit cout wird nichts eingelesen, das Ende eines std::strings ist nicht durch '\0' markiert und std::string::size() bzw std::string::length() sind weit praktischer als Deine Ideen, sorry!
kYx!: Schau Dir std::getline und das Interface von std::string an! (Und evtl. std::count bzw. std::count_if falls Du irgendwelches komplizierteres Herumgezähle im Sinne hast!
-
Ähhmm cin >> meine ich (habe ich auch geändert) und dass es auch andere Methoden gibt war mir schn klar, habe es auch erwähnt.
PS: Das Ende eines String ist nicht durch \0 markiert?
-
Strogij schrieb:
PS: Das Ende eines String ist nicht durch \0 markiert?
Das Ende eines C-Strings (char*) schon, das Ende eines std::strings nicht. (Wir hatten erst vor kurzem einen Thread dazu, benutz mal die Suche!)