mehrere Dateien mit g++ unter Solaris



  • Hi,

    ich habe ein Programm geschrieben, was bisher einwandfrei unter Windows und Solaris lief. Das Programm besteht eigentlich nur aus einer einzigen cpp Datei. Nun wollte ich auf ein paar Klassen einer Datei zugreifen, die ein Freund von mir geschrieben hat. Ich habe die .h und .cpp Datei. Unter Windows habe ich nun in meinem Program "#include <Datei.h>" eingefügt, habe einen Zeiger auf die Klasse erstellt und mit "Zeiger = new Klasse()" eine Instanz erstellt. Alles perfekt.

    Nun habe ich das ganz wieder auf Solaris kompilieren wollen. Ich rufe also g++ auf und erhalte Fehlermeldungen, die mir sagen, daß all die Funktionen der Klasse, die ich in meinem Programm verwende, nicht deklariert sind. Muß ich die seperaten .h- und .cpp-Dateien von meinem Freund vorher noch irgendwie kompilieren oder mache ich irgendetwas anderes falsch?

    Ich wäre wirklich für jede Hilfe dankbar.



  • Hi,
    probier es mal mit
    g++ -c <deine.cpp> -I<dein_Pfad_zu_den_Headern>
    evtl. im Makefile in den Options hinzufügen.

    Oder du schreibst statt

    #include <datei.h>

    #include "datei.h",
    dann wird nähmlich der relative Pfad genommen, ansonsten werden die Include-Dirs (das oben wurde hinzugefügt mit -I) durchsucht.


Anmelden zum Antworten