Searchengine



  • hi

    ich schreibe gerade an einer ftp-searchengine.
    benutzer können mittels dieser software suchanfragen an einen ftp-server senden.

    die software spuckt dann die resultate schön gelistet auf und stehen dem benutzer zum download bereit.

    alles schön und gut soweit. doch was mir kopfzerbrechen macht, ist der such-algorithmus. ich möchte nicht das nur eindeutige anfragen gelistet werden. beispiel dazu:

    Benutzer schickt den suchstring "luftblasen telefon"
    der server soll jetzt nicht nur ergebnisse senden die eindeutig "luftblasen telefon" heissen, sondern er soll bei diesem beispiel auch sachen antworten wie:

    luft
    luft telefon
    telefon
    telefon luftblasen
    blasen
    luftblasen trockner

    verstanden? imprinzip wie bei emule/edonkey.
    Wie genau muss ich nun bei so einem such-algorithmus vorgehen, das ich das gewünschte ergebniss erziele?



  • Kein spezifisches BCB-Problem, verschoben nach "Rund um".

    Allgemein solltest du dich im Internet mal zu 'unscharfe suche' bzw. 'fuzzy search' informieren.



  • Wenn emule das so macht dann schau dir doch mal die Sourcen davon an.



  • ansonsten mach das doch so, du betrachtest dir die einzelnen Dateinamen, Zeichen für Zeichen. Wenn in dem Dateinamen ein Zeichen nicht mehr passt zu dem Suchnamen, dann suchst du im Suchnamen nach dem vorkommen des Zeichens und vergleichst dann weiter.


Anmelden zum Antworten