Komisches Problem mit WinXP
-
Ich hab ein ziemlich dummes Problem. Also Ich bin mit einem Router mit den Internet verbunden. Funzt auch alles wunderbar nur nach einer viertel Stunde nach systemstart geht Internet Explorer nich mehr. Da steht immer nur "Warte auf Serverantwort" oder so ähnlich und das bleibt dann immer so und nix geht mehr. Also das Prog bleibt nich hängen sondern das steht da halt immer nur. Und das tollste is Mozilla geht auch nich aber sonst geht alles. Outlook, ICQ,.. Kennt jemand das Problem? Und nix hilft mehr das wieder hinzukriegen. Ich kann IP neu beziehen oder den IE neu starten oder was auch immer. Nur neustarten hilft. Abmelden und anmelden hilft auch nix. Kann mir jemand helfen?
-
Router einmal aus und wieder anschalten. Ich nehme an du hast nen T-Sinus...
-
Nei ein Linksys DSL router, allerdings ein älteres Modell ohne Wireless LAN. Das hab ich mir auch schon gedacht, hilft aber nix. Ich kann den router so oft "rebooten" wie ich will. Bei allen anderem im Netz gibt es überhaupt keine probleme. Nur bei mir
Nur noch zur Information falls einer ne Idee hat: Ich habe als Netzwerkkarte eine Broadcom 1GB karte, die Onboard auf meinem Asus a7v8x is.
-
Hatte diese Woche das selbe Problem mit einer GBit-OnboardKarte unter Linux.
Vielleicht hilft es Dir schon die Netzwerkkarte auf 100 MBit einzustellen.
-
Das Problem scheint sich zu häufen. Das höre ich nicht das erste mal, mal
geht der Service nicht, dann wieder jener. Geh
zum Laden und verlange dein Geld zurück.
Schau mal nach TCP-Stack Problemen unter Windows XP!Windows ist eben scheisse!
-
Miene Karte läuft im 100mb Modus bis jetzt 1 Jahr problemlos und es gibt auch keine Stackfehler. Is aber möglich das der Router ärger macht. Seit ich den neusten Frimeware update reingepackt hab spinnt der total. Macht das bloß nich das ihr den neusten firmware update in eurern Linksys router reinspielt
-
ºgrimmsenº
schrieb:
Windows ist eben scheisse!
pfalzmarc schrieb:
Hatte diese Woche das selbe Problem mit einer GBit-OnboardKarte unter Linux.