Motherboard kaputt??
-
hi leute!
hab gerade ein riesen-problem: das motherboard von meinem "hauptrechner" ist wahrscheinlich im a**** beim einschalten gibt er nur noch jede sekunde einen langen piepser von sich (unendlich lange, es ist also nich so, dass mir die anzahl der piepser etwas sagen könnte...), der monitor geht auch net mehr an. hab schon alles ausprobiert, erstmal alle HW (Festplatte, Netzwerkkarte, Diskette, SCSI-Controller ...) rausgemacht, nur Motherboard (mit RAM und PIII/katmai), Graka, Netzteil sind jetzt noch dran, geht aber nicht. ich hab es auch schon mit einer PCI-Graka versucht, geht auch nicht. den CMOS hab ich auch schon resettet, geht auch nicht... was kann das sein??? muss ich mir jetzt wirklich ein neues MB kaufen?? mögl. ursachen: entweder weil wegen glühlampen-durchbrennen die sicherung mitten beim betrieb von dem PC hochgegangen ist oder weil ich das ding einmal aus versehen ohne RAM gestartet hab... (zwischendrin hatte ich das teil nicht an, deswegen weiß ich nicht mal, woran das liegt...) jemand ne idee??
-
Ein starten ohne Ram sollte eigentlich nicht zur Zerstörung des Board führen!
Ansonsten: Suche mal nach "[Dein Board-Hersteller bzw. Bios-Hersteller] Bios Beep Codes" auf Google und schau was es mit dem Beepen auf sich hat.
mögliche Ursachen:
- Ist der RAM richtig eingesteckt? Funktionert er? (Gegentest auf anderem Rechner / mit anderem RAM)
- Gleiche Frage für die GraKa.
-
hab sowohl schon RAM von anderem rechner probiert, als auch verschiedene grakas (sowohl AGP, als auch PCI) ausprobiert... und wie gesagt, die beep-codes nützen mir nix, weil er ja immer piept und nicht eine bestimmte anzahl oft...
-
achso und den RAM hab ich auch schon auf verschiedenen Steckplätzen ausprobiert... er war ursprünglich auf dem mittleren von dreien. dann hab ich ihn ausgebaut, weil ich ihn bei einem freund ausprobieren wollte (der hat einen duron 800, wo er einwandfrei funktionierte) und auf anderen rechnern geht er auch... muss wohl doch am MB liegen...
-
Was für ein Mainboard? Hersteller? Typ? Irgendwelche Besonderheiten?
-
VIA P6BAT-ME für Intel PIII (Katmai) mit Award 4.51 PG BIOS
-
Hmm, du hast recht: Der Ton deiner Beschreibung kommt in der Liste nicht vor. (http://www.kryptus.de/beepcodes.shtml)
Aber ich kenne den Ton, hatte ich auch schon.
Ich kann dir nur etwas raten, was du sicherlich schon getan hat bzw. wo du keine Lust zu hast:
Zerleg den PC _gründlich_ in seine Einzelteile und bau ihn wieder zusammen.
Beim Zusammenbau mit einer Minimalkonfiguration beginnen:
- CPU + Lüfter
- Mainboard (na klar)
- Graka
- Tastatur (hat die vielleicht ne Macke?)
... und dann immer ein Teil nach dem anderen anstecken.Dann kannst du sicher sein, dass es kein Wackelkontakt oder ähnliches ist.
Ansonsten könntest du noch alle Teile einzeln durchtesten. (Hast du die Graka mal woanders ausprobiert?)
Wenn ich mich doch nur errinnern könnte, was ich mit dem Rechner gemacht habe... *kopfkratz*
-
Es gibt ja wie du sagst diesen Fehler Morsecode. Ein nicht endendeder Dauerton ist AFAIK ein Fehler in der Stromversorgung.
Das hatte ich auch mal, damals wars meine Soundblaster-Karte, der einen Masseschluss mit dem Gehäuse gemacht hat.Also: Auseinanderbauen, einzelteile von Staub und Dreck befreien (Wattestäbchen, Druckluft). Minimale Komponenten zusammenbauen (nur mit Mainboard anfangen). Und schauen bei welcher Komponente das Dauerpiepsen anfängt.
-
nee, hab schon mini-cfg getestet, MB, Graka, Netzteil, RAM, CPU
und es ist auch kein dauerton, es piepst jede sekunde so vielleicht ne 3/4 sekunde
nicht piepsen tuts nur, wenn ich den prozi abmache, aba ohne den läuft ja sowieso nix..
-
hm... Schon einen CMOS-Reset versucht? Was ist mit anderem Netzteil?
-
Ich hatte sowas auch schon mal.Beim anmachen des Rechners alles tot.Kein Bild und nur piepsen im 2 sek Takt.
Bei mir war es die CPU.