dem Zwangsdienst entgehen
-
benutzername schrieb:
in der (ueppigen) Freizeit mit Freunden Musik gemacht, rumgehangen.
Ich will auch ne Zivildienststelle mit üppiger Freizeit haben - Wo muss man sich bewerben ?
-
DRK
-
lukuku schrieb:
Den beim Bund wird ein gezeigt was Disziplin ist (falls man es noch nicht weisst)
Zeigen die einem da auch, wie man die Rechtschreibung anwendet?
Und, nein: In meinem Zimmer sieht es aus, als wären da mehrere Bomben eingeschlagen (aber ab und zu räume ich dann RICHTIG auf).
Andere Länder schaffen es doch auch ohne Wehrpflicht etc., warum Deutschland nicht?
-
1ntrud0r schrieb:
hmm ich find Drückeberger fast so lame wie Asoziale Häuserbesetzer
Du bist auch asozial, da du das Wort nicht wie alle anderen auch klein schreibst.
-
Jester schrieb:
Ich finde es auch etwas asozial sich davor zu drücken.
Und ich finde es asozial, dass es überhaupt diese Wehrpflicht gibt. Das ist Zwang, und Zwang ist immer schlecht! Nicht sozial - daher asozial!
-
Jester schrieb:
Ich finde es auch etwas asozial sich davor zu drücken. Ständig wird gejammert der Staat sei so schlimm und was tut der Staat denn für uns etc. und jetzt sollst Du einmal im Leben für 10 Monate was für den Staat tun und da kommen so faule Ausreden. Aber das scheint ja zur Zeit groß in Mode zu sein.
Wie ich soll arbeiten? Aber ich kann doch auch Arbeitlosengeld kriegen... ich will da nur meine Chancen nutzen.
rechne mal nach wass es den staat kostet einen wehrpflichtigen zehn monate zu unter halten und rechne mal dagegen wass er in dieser zeit an steuern hätte zahlen können. das bringt dem staat gar nichts wenn du beim bund bist finanziell gesehen.
ausserdem ist im moment keine wehrgerechtigkeit mehr gegeben die würfel warscheinlich aus wer muss und wer nicht. und wass ist mit den bunnys die können auch ruhig 10 monate durch den schlamm robben.
-
Jester schrieb:
Ich finde es auch etwas asozial sich davor zu drücken. Ständig wird gejammert der Staat sei so schlimm und was tut der Staat denn für uns etc. und jetzt sollst Du einmal im Leben für 10 Monate was für den Staat tun und da kommen so faule Ausreden. Aber das scheint ja zur Zeit groß in Mode zu sein.
Wie ich soll arbeiten? Aber ich kann doch auch Arbeitlosengeld kriegen... ich will da nur meine Chancen nutzen.
Du versuchst hier zwei Sachen gleich zu stellen, die nichts miteinander zu tun haben.
-
Will hier nicht den Klugscheisser spielen, aber das Wort "asozial" gibt es nicht. Es gibt höchstens "unsozial".
-
CameronPo schrieb:
Will hier nicht den Klugscheisser spielen, aber das Wort "asozial" gibt es nicht. Es gibt höchstens "unsozial".
Ich will ja auch nicht klugscheißen, aber guck mal in den Duden!
-
Falls es die Herrn Jester und intrudor beruhigt: ich wurde T2 gemustert, außer Allergie war nichts festzustellen, also wird diese Taktik wohl eh nix bringen.
Dafür habe ich aber den Morse-Test mit Höchstpunktzahl bestanden!
-
TomasRiker schrieb:
Dafür habe ich aber den Morse-Test mit Höchstpunktzahl bestanden!
Was für ein Morse-Test?? Ich hab bei der Musterung die Mathe-, Mechanik- und Elektronik-Tests alle fehlerfrei bestanden.
-
Elektronik gab es bei mir nicht.
Beim Morse-Test muss man ein paar Morse-Signale lernen, die man dann immer wieder hört (die Tonfolgen werden immer schneller) und wo man dann "mitschreiben" muss. Über 50% der Testpersonen schaffen nichtmal den Vor-Test (bevor es zum hauptsächlichen Morse-Test geht), hat mir der Prüfer gesagt.
-
TomasRiker schrieb:
Elektronik gab es bei mir nicht.
Ich nehm an, du hast bei der Musterung gesagt, dass du u.U. vielleicht als Funker dienen würdest? Ich hatte nämlich gesagt, dass ich vielleicht evtl. so Richtung eTechnik oder so gehen würde.
Naja, letztendlich geh ich jetzt doch zur Marine und muss da sicher nochmal vorher nach Wilhelmshaven. Weiß da zufällig jemand, wie das ist, wenn man zur Marine will als Grundwehrdienstleistender? So mit "Einstellungstest", ob man den da machen muss, und wann in etwa und wie das so abläuft?
-
Nee, ich hab nix gesagt wegen Funker. Den Test mussten alle machen. Ich war übrigens in Bonn.
Und ist es eigentlich wahr, dass die intelligenteren Leute eher zur Luftwaffe eingezogen werden als zum Heer?
-
TomasRiker schrieb:
Und ist es eigentlich wahr, dass die intelligenteren Leute eher zur Luftwaffe eingezogen werden als zum Heer?
Das ist auch so ein Mythos. Kennst du nicht diesen Spruch (ich bekomm ihn gerade leider nicht ganz zusammen: "Beim Heer sind die ******(?), bei der Luftwaffe die Schlausten und bei der Marine die Schönsten."
Irgendwie so. Ist natürlich genauso wenig dran wie an dem meisten anderen Quatsch. Für die Positionen, wo intelligente Leute gebraucht werden, holen sie sich die Intelligenten. Wo sie die Dummen brauchen, nehmen sie den Rest.
-
Ich merke grade, dass 1ntrud0r selbst ausgemustert wurde...
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=30875&start=15Darum dann die Frage: warum motzt er mich an, wenn ich das gleiche erreichen will? Ich denke mal, wenn er unbedingt gewollt hätte, dann hätte er das auch geschafft.
-
TomasRiker schrieb:
Ich merke grade, dass 1ntrud0r selbst ausgemustert wurde...
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=30875&start=15Darum dann die Frage: warum motzt er mich an, wenn ich das gleiche erreichen will? Ich denke mal, wenn er unbedingt gewollt hätte, dann hätte er das auch geschafft.
Auch wenn ich's nur höchst ungern tue ;), aber ich glaub, da muss ich ihn mal in Schutz nehmen. Soweit ich das verstanden hab, hat er nur einen KDV-Antrag gestellt, der bewilligt wurde.
-
Gut, dann nehme ich es feierlich zurück
-
@ Jan / TomasRiker
ne ihr seht das falsch er hat sich für 6 jahre beim katastrophenschutz (Rotes Kreuz) verpflichtet. er darf dann im falle eines hochwassers etc. antreten und sonntags auf em fussballplatz dienst schieben.
-
TomasRiker schrieb:
Andere Länder schaffen es doch auch ohne Wehrpflicht etc., warum Deutschland nicht?
Das Argument zieht finde ich so nicht ganz. Du findest es also blöd, daß es diese Wehrpflicht gibt, gut. Ich übrigens auch, aber das berechtigt niemanden dazu sich davor zu drücken. Verstehst Du was ich meine? Insofern ist das zwar ein schönes Argument, aber leider in der falschen Debatte.
selbiges gilt auch für die Argumentation von Webfritzi. Ob etwas das verpflichtend ist gleich auch asozial ist wage ich allerdings zu bezweifeln.
Ich stelle hier garnichts gleich, ich ziehe nur einen Vergleich, der meiner Meinung nach in wesentlichen Punkten zutrifft, auch wenn er etwas überspitzt ist. In beiden Fällen steht das "Ich" ganz oben.
Und um nochmal auf die Rechnung zurückzukommen. Dann betrachten wir statt Bund mal Zivi. Diese Leute werden gebraucht, da beißt die Maus keinen Faden ab und so billig wie'n Zivi ist niemand, das heißt sie sparen durch die Beschäftigung von Zivis mehr Geld, als die an Steuern zahlen könnten.
MfG jester