Neues MDIChild über MDIChild öffnen?? geht das??
-
hallo zusammen,
ich habe hier eine MDI Andwenung. über ein MainMenu kann ich viele verschiede MDIChilds öffnen.
Ein MDIChild was ich öffne soll als Passwortabfrage dienen. Sprich der user muß ein passwort eingeben, und wenn das richtig ist, soll sich das MDICHild mit der passwort abfrage schließen, und ein anderes MDIChild soll sich öffnen.leider bekomme ich das nicht so richtig hin. ich habe es jetzt folgender maßen versucht:
void __fastcall Tpasswort_abfrage::Button1Click(TObject *Sender) { new Tunternehmer_neubearbeiten(this); Close(); }
da kommt dann gleich die Fehlermeldung:
- Typname erwartet
- In Anweisung fehlt ;ich denke mal, ich muß irgendwie sagen, das das neue zu öffnende MDIChild im MainForm geöffnet werden soll, und nicht in dem Passwort Child.
Aber wie genau mache ich das??
kann mir da jemand weiterhelfen??danke im voraus
BeTZe
-
Ruf doch einfach die Funktion auf, mit der auch in der MainForm die neuen Children erzeugt werden.
Für die Passwortabfrage würde ich übrigens kein MDIChild sondern einfach ein modales Fenster einsetzen (oder InputQuery() benutzen).
Zu der Fehlermeldung: hast du schon mal eine Zeile
new irgendWas();
in einem Programm gesehen? Das sieht doch schon optisch verstümmelt aus, es muss dir doch auffallen, dass da noch etwas fehlt.
-
Hallo Jansen,
also dann fange ich mal an:
Jansen schrieb:
Ruf doch einfach die Funktion auf, mit der auch in der MainForm die neuen Children erzeugt werden.
Dort rufe ich das Child ja mit:
new Tunternehmer_neubearbeiten(this);
auf. ist das denn vollkommen falsch??
Jansen schrieb:
dass da noch etwas fehlt.
was genauf fehlt denn da???
hatte es auch schonmal mit:MainForm = new Tunternehmer_neubearbeiten(this);
aber das hat natürlich nicht wirklich geklappt.
Vielleicht kannst mir ja noch bischen weiterhelfen.
danke schonmal.BeTZe
-
BeTZe schrieb:
Dort rufe ich das Child ja mit:
new Tunternehmer_neubearbeiten(this);
auf. ist das denn vollkommen falsch??
Wenn das alles ist, was in der Zeile steht, dann ja.
Sieh dir mal das Standard-MDI-Projekt an (Datei -> Neu -> Projekte) und dort insbesondere die Funktion CreateMDIChild().
-
new irgendwas() ruft einen konstruktor auf, den es leider nie geben kann, da auf der linken seite die zuweisung der klasse und eine objektvariable fehlt um ein objekt auf dem heap anzulegen.
besser wäre da:
TMyOwnNewChildren *Child=new TMyOwnNewChildren();//keine parameter beim konstruktor
dabei muss dann allerdings auch TMyOwnNewChildren als klasse bekannt sein.
-
gerd01:
Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass es Sinn macht, die Lösung nicht direkt zu "verraten"?
Oder hast du wirklich geglaubt, dass keiner ausser dir darauf gekommen wäre?Und dann noch der Kommentar zu den Konstruktor-Parametern, obwohl du gar nicht weisst, wie sein Konstruktor aussieht!?
-
Jansen schrieb:
Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass es Sinn macht, die Lösung nicht direkt zu "verraten"?
Oder hast du wirklich geglaubt, dass keiner ausser dir darauf gekommen wäre?Und dann noch der Kommentar zu den Konstruktor-Parametern, obwohl du gar nicht weisst, wie sein Konstruktor aussieht!?
1. es wäre traurig, wenn ich der einzige wäre mit einer lösung.
2. ich finde das board sehr übersichtlich, doch eure art etwas zu erklären stört mich imens, da jemand hier ein problem hat und dieses doch im endeffekt eurer meinung nach immer wieder selber lösen soll. ich finde es absolut idotisch, das man hier fragen stellt, und dann ne antwort bekommt wie : überleg doch mal und so etwas in der art. wer fragt, der benötigt offensichtlich hilfe, und die bekommt man hier immer nur per absoluten umweg. schon mal etwas von lean-management gehört, das hat sich auch bewährt.
3. wenn man immer nur selber suchen soll, dann ist es wie eine quizshow. und das resultat ist, das man auf neue probleme stößt, die dann irgendwann mit dem ursprungsproblem nichts mehr zu tun haben, und die man jetzt auch wieder aus dem weg räumen will.
4. natürlich kenne ich seinen konstruktor nicht, deshalb bezog sich das kommentar dahinter ja auch auf den, welchen ich geschrieben habe.
resumé:
ich möchte hier auf keinen fall einen streit vom zaun brechen, doch ich muss sagen, wenn auf eine frage/problem auch gleich ein kleines bisschen code glänzt, dann lernt man es eventuell schneller, anstatt sich komplett mit allem auseinander zu setzen. wir sind alle kein genie. ( bedenke, selbst du hast mal klein angefangen, da wette ich)
ich habe mir auch (wie stellt man fragen und und und...) durchgelesen. wenn ich damit hilfreich bedient werde, dann prost mahlzeit.
problem dieser seite, welches ich sehe:
man sucht jetzt höllisch nach etwas wie man etwas machen muss, und wird in diesem forum seltend findig, da alles immer irgendwie zu suchen ist. tatsache 2 folgert daraus, das ältere lösungen fremder webseiten, worauf man verwiesen hat vielleicht nicht mehr so sind, wie sie mal waren.was nützt es mir eine anwendung zu schreiben, wo ich super vorran komme, und dann habe ich nen kleines problem und möchte hier ne antwort auf ne frage?! ich könnte genauso gut ein buch in der firma nehmen, und mich totlesen, wie ich es lösen kann.
ich kenne zum beispiel ein php-forum, welches sehr gut besucht wird. es hat nie länger als eine stunde gedauert, und ich hatte ne lösung auf mein problem. was ich eigentlich sagen will ist: manch ein mensch hat einfach nicht die zeit sich mit allem hintergrund wissen auseinander zu setzen, da er allen weiteren anforderungen auch gerecht werden muss. vielleicht proggt er ja SAP oder so, und sollte nur mal eben mit c++ etwas schreiben, was er aber nicht jeden tag macht, da er sonst mit anderen aufgaben vertraut sein muss.
auf keinen fall unterstütze ich die tatsache des code-diebstahls. man soll natürlich schon ein bischen überlegen müssen, aber dennoch kann dieser lerneffekt durch meine ansichten, so finde ich schneller und einfacher herbeigeführt werden.
(wirklich nicht böse gemeint, nur eine konstruktive kritik)
also in diesem sinne!
-
danke gerd01,
ich stimme deiner ansicht in allen punkten vollkommen zu. bin auch der meinung, das wenn man hier eine frage stellt, es schon von vorteil ist, wenn jemand vielleicht mit ein bischen code weiterhilft.
wie du schon gesagt hast. wenn ich eine frage habe, und die hier stelle, freue ich mich, wenn mir da jemand schnell weiterhelfen kann. ich denke es ist eine selbstverständlichkeite, dass wenn man sich mit dem thema BCB auseinander setzt, man versucht, darüber ein buch zu bekommen, oder gar mehrere um sich in die materie einzuarbeiten. von daher wäre es doch super, dass wenn dann doch mal eine frage auftritt, man hilfe bekommt. damit man schnell weiter kommt.wenn diese hilfe, dann sogar code mit beinhaltet denke ich schon, dass es mehr weiter hilft, als wenn man nur einen hinweis bekommt. wenn man vor einem problem sitzt, und nun überhaupt keine idee hat, wie man es löst, wäre eine direkte lösung hilfreicher.
sonst, wie gerd01 schon gesagt hat, tauchen immer mehr neue probleme auf. das wäre dann schon fast wie eine "kettenreaktion".
ich finde das board hier auch sehr gut. gut aufgebaut. doch manchmal finde ich die antworten auf probleme leider nicht sehr hilfreich.
@gerd01
danke für deinen tipp. werde das mal ausprobieren. mal sehen ob das so klappt.grüße
BeTZe
-
danke für deine bestätigung. aber der mod scheint sich mit dieser schilderung nicht auseinandersetzen zu wollen.
also ich finde die moderatoren sollten dazu mal vernünftig stellung nehmen. ich verstehe ja, dass sich der ein oder andere hier aufregt, wenn er andauernd so genannte lamer/looser fragen bekommt, aber resultierend aus den VERNÜNFTIGEN antworten werden auch diese fragen über die tolle suchfunktion des forums schneller für weitere gelöst.
*indderhoffnungdasseinmodliest*
gruß gerd
-
Was soll(te) das werden, eine Meuterei? Kaum ist der Moderator aus dem Haus tanzen die User auf dem Tisch ...
Sorry für die Verspätung, ich hatte in der letzten Zeit keinen adäquaten Netzzugang.Zur Sache: Die Kritik ist hiermit zur Kenntnis genommen, das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" geniesst aber weiterhin Priorität. Dieses Prinzip bedeutet ja nicht, dass absolut keine konkreten Bespiele gegeben werden dürfen, sondern dass Ermunterungen zu eigenem Bemühen Vorrang haben sollen.
Der springende Punkt im konkreten Fall war übrigens, dass ich mit dem Verweis auf das Standard-MDI-Projekt des BCB bereits ein konkretes Code-Beispiel geliefert hatte. Das eigenhändige Nachschlagen dieses Beipieles ist eben der Selbsthilfe-Teil, durch den man nicht nur Antworten auf die konkrete Frage bekommt sondern auch etwas über allgemeine Strategien zur Problemlösung lernen kann.
Das ist insofern weit effektiver als das sogenannte "vernünftige Beantworten", als dass der entsprechende Benutzer bei einem Grossteil seiner zukünftigen Probleme nicht einmal die Suchfunktion des Forums benutzen muss, da er in die Lage versetzt wurde, die Lösung aus bereits vorhandenen Ressourcen effizient selbst zu erarbeiten.
-
entschuldigung aktzeptiert!
vom tanzen sollte nicht die rede sein...
ich beziehe mich wie du lesen kannst auch nicht nur auf diesen thread, sondern eher auf die tatsache, wie hier probblemlösungen abgehandelt werden.
wie du siehst habe ich mich erst kürzlich hier eingetragen, da ich den bcb erst seit kurzer zeit nutze. wenn man mal nur die antworten vergleicht, die ich in den threads, welche ich verfasst habe, bekommen habe, dann sind diese eher spärlich.
tatsache ist, eh einer antwortet: "warum willst du das so machen, du bist ja verrückt" hätte ich darauf vielleicht lieber gleich ne erklärung, warum es denn so nun verrückt wäre.
man sitzt vor problemen/problemchen und hofft auf hilfe, und ist schon am lechzen, dass man sein problem dank einer antwort in den griff bekommen kann, und dann bekommt man so inaktzeptable antworten, die mich nur auf meine doch so arge blödheit hinweisen sollen. absoluter quatsch.
beispiel: ich möchte mir ein paar schuhe kaufen, der verkäufer würde sagen:"die nicht die sind mist"! aber das warum verstummt in schweigen. na toll.
und wenn man diese "wie stelle ich fragen" reglen aufstellt, bruskiert man sich schon selbst als profi, obwohl man es a) nicht unbedingt will und b) vielleicht nicht unbedingt ist.
das die threads überwacht werden, ist toll, so dass nicht alles in einem chaos endet.
ebenso muss ich dir mit dem selbstlernen recht geben, dein lösungsansatz war ebenso toll(gut, nicht ironisch gemeint), doch tatsache ist, er braucht JETZT eine lösung, und das andere das könnte er sich immer noch zu rate ziehen.
in diesem sinne...
gruß gerd