welche komponente für mysql
-
hallo, ich möchte auf mysql datenbanken zugreifen. Ich habe mir auch von der mysql homepage die odbc schnittstelle runtergeladen und installiert. jetzt frage ich mich womit ich die datenbanken am besten ansprechen soll. BDE ist doch schon zu alt. Soll ich ADO nehmen oder gibt es noch elegantere lösung dafür?
-
Hi,
Je nach eingesetzter Builder Version hast du verschiedene Möglichkeiten:
unter anderen:
ab Builder6 Pro --> DBEpress Treiber / Komponenteab Builder 4 bis 6: --> ZEOS LIB Komponenten: (Opensource)
http://www.zeoslib.net/Wir benutzen aktuell die DBExpress Treiber von Borland und sind eigentlich ganz zufrieden damit. Zeos hatte ich mal kurz im Test. Da Zeos eine, von uns geforderte Funktionalität, nur umständlich umsetzt, sind wir bei Borland geblieben.
Inzwischen stört uns aber bei den DBEpxress Treiber von Borland ein "Feature"
und wir beabsichtigen die DBExpress Treiber von www.crlab.com zu kaufen.MfG DarkMaZe
-
Hallo,
ich mache das ganze über ADO und steuer die MySQLdatenbnak über die Windows ODBC-Schnittstelle... Mit dbExpress hatte ich nur Probleme...
Gruß
Dominique
-
Hallo, vielen dank. ich denke ich werde mir auch mal ado angucken. Das wird eigentlich überall gelobt.
-
ich verwende die MySQL Data Access Components (MyDAC)
bin voll zufrieden damit
-
Ich verwende gar keine Komponenten. Ich benutzte nur die mysql++ dll und der erst wird halt programmiert.