Chemiekasten
-
Hallo, ich suche einen Experimentierkasten Chemie ,nicht für mich selber sondern für jemanden[11Jahre] als Weihnachtsgeschenk. Hab mal im Internet gesucht, aber was ich da gefunden hab, besonders die Sachen von Kosmos, waren Sündhaft teuer für den wenigen Inhalt. Darum meine Frage: Kennt jemand von euch eine gute Alternative zu einem überteuertem Kosmos-Chemiekasten in der Preisklasse bis 50€?
Mfg ImanI
-
Hmm, keiner ne Idee?
-
Hab diesen Online-Shop gefunden:
http://www.modellbau-und-schule.de/catalog/index.php?cPath=30
Da gibts die Kosmos-Kästen für ca. die hälfte ist aber leider nur für Schulen und mit einem Mindestbestellwert von 50€
-
Ich würde ihm lieber einen anderen Experimentierkasten schenken! Chemiekästen sind zwar furchtbar interessant, aber auch sehr, sehr gefährlich!
Da ist nämlich Kaliumpermanganat (oder so ähnlich geschrieben) drinne. Es wird benutzt um z.B. Wasser lila zu färben. In Verbindung mit anderen Stoffen, kann es aber zu einer heftigen, explosionsartigen Reaktion kommen!! (zum Beispiel mit Glycerin)MfG, the flyingCoder.
-
Ich denke mal das Risko ist durchaus annehmbar, mal ganz davon abgesehen das zwar fast alle Chmeiekästen Kaliumpermanganat haben, aber die wenigsten Glycerin. Wirklich Gefährlich wirds nur bei grober Fahrlässigkeit, z.B wildes wilkürliches zusammen mischen von Sachen, hektisches arbeiten ohne Schutzbrille, etc.
-
Also ich weiß, nicht, weil mit sochen chemiebaukästen kann man mit sonsnt noch ganz harmlosen chemikalien gan schönen unfug treiben, ich wollte auch immer einen, abe rmeine eltern haben mir aus dem grund nie einen gekauft
mittlerweile weiß ich, dass ich damit jede menge mist gebaut hätte
damals hatte ich nur die rezeptur für schwarzpulver aber jetzt würde ich mir noch wneiger einen kaufen
habe mittlerweile auch die rezeturen für c1,2,3,4 nitroglycerin,schießbaumwolle,Ammonal,... deswegen werde ich mir auch keinen holen, die versuchung dann sowas zu machen ist glaube ich viel zu groß
-
Genau. Ich stimme mynonA zu. In jeder Hinsicht. Das ist viel zu gefährlich. Und es gibt ja auch noch andere Experimentierkästen. Das mit Glycerin war auch nur ein Beispiel. Der Drang, seiner Kreativität nachzugehen ist viel zu groß. Als ich einen Chemiebaukasten haben wollte, hieß es immer: "Du bekommst das alles noch in der Schule." Nun bin ich in der neunten Klasse. Das Fach Chemie macht mir auch (noch) viel Spass. Hier habe ich auch gelernt (bzw. gesehen), dass Chemiebaukästen viel zu gefährlich sind
MfG, the flyingCoder.
-
flyingCoder schrieb:
Genau. Ich stimme mynonA zu. In jeder Hinsicht. Das ist viel zu gefährlich. Und es gibt ja auch noch andere Experimentierkästen. Das mit Glycerin war auch nur ein Beispiel. Der Drang, seiner Kreativität nachzugehen ist viel zu groß. Als ich einen Chemiebaukasten haben wollte, hieß es immer: "Du bekommst das alles noch in der Schule." Nun bin ich in der neunten Klasse. Das Fach Chemie macht mir auch (noch) viel Spass. Hier habe ich auch gelernt (bzw. gesehen), dass Chemiebaukästen viel zu gefährlich sind
MfG, the flyingCoder.
ich bin auch 9. klasse
jo besonders lebensgefährlich ist das größte problem mit chemiebaukästen
ich würde eher ein Elektronikbaukasten empfehlen, die werden eh nur mit bis 12 volt ausgeliefert, also nur ein leichtes kribbelndas schlimste an giftigen gasen bei chemie experimenten ist, dass man sie meist garnicht riecht bevor sie die lunge oder das zns schädigen
sorry aber ich empfehle echt keinen chemiebaukasten
hinterher wenn er 13 oder 14 ist findet er pyro technik seiten im internet und dann hat er den salat, oder mischt mal nur zum spaß alle chemikalien vor kumpels zusammen um cool zu seinachja chemie ist auch mein lieblingsfach am gymnasium und als note ne 1+
-
HI!
Ich (12 Jahre alt), hab den Chemiekasten "Kosmos C1000"
In meinem "C1000" sind diese Chemiekalien:
**
Kaliumhexacyanoferrat
Calciumhydroxid
Ammoniumchlorid
Natriumcarbonat
Ammoniumeisen (III) -Sulfat
Natriumhydrogensulfat
Kupfer (II) -Sulfat
Phenophatelein
**
Und noch:
**
Fester Brennstoff (Hexamethylentetramin)
Magnesiumband
**Guck mal bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3164233230&category=23672
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3165560498&category=23672Mein Chemiekasten C1000 sieht ein bisschen anders aus.... (Ist vielleicht älter)
Im Internet gibt's auch noch Seiten, da muss man die Chemikalien aber in der Apotheke kaufen
http://www.experimentalchemie.de/
http://www.kopfgeist.com/chemie.htm
----------------------------------------------------------------------------------------------
Das hier ist doch das, wobei Explosionen entstehen können, oder?:http://www.kopfgeist.com/chemie/glycerin.htm
Bye!!
-
Naja, Chemie ist's, wenn's kracht und stinkt
(Physik ist, wenn nichts gelingt - oder so)Hinweis:
Mein Bruder und sein Kumpel haben die Erzeugnisse immer auf Magenverträglichkeit in Eigenversuch überprüft...
-
LOL?
Dein Bruder und seine Kumpels haben die Chemie gegessen??
Dann sind die doch vergiftet und weggeätzt (LOL!)
-
Nur die Menge entscheidet, ob es ein Gift ist
-
Chemie ist ein absolut geiles Fach! (Ich bekomme vieleicht eine 2-!!!!). *freu*
Nein, im ernst kauf lieber einen Elektrobaukasten!
-
Hatten wir auch. Hehe, da hab ich's dann geschafft aus einem Tongenerator einen Dampfgenerator zu machen. Das arme Poti tut mir immer noch leid - und Bruder's Augen bei der ganzen Geschichte - war ja sein Kasten...
-
Auhauahauaha... Gab' bestimmt "Popoklatsch mit Anlauf".