Bedeutung von Sytanx



  • Hi!
    Ich habe mal eine Frage an euch: Seit geraumer Zeit beschäftige ich mich nun mit C++, und bin dabei immer wieder auf folgenden Syntax gestossen:

    BOOL WINAPI function(...);
    

    oder:

    BOOL APIENTRY  function(...);
    INT SOME_API function(...);
    

    oder aber:

    LRESULT CALLBACK function(...);
    

    Was ich nicht verstehe ist, was dieses WINAPI, SOME_API bzw. APIENTRY oder CALLBACK symbolisiert/bezeichnet. Was bezweckt man denn damit, und wofür benutzt man es im Allgemeinem?

    Mfg.

    der irgendwer

    Wäre nett, wenn jemand sich herablassen würde mir zu antworten!



  • Also so Sachen wie WINAPI, APIENTRY etc. sind ziemlich plattformspezifische defines. Sachen wie LRESULT o.ä. sind meist typedefs oder defines auf unsigned int oder einen anderen Typ.



  • irgendwer schrieb:

    Was ich nicht verstehe ist, was dieses WINAPI, SOME_API bzw. APIENTRY oder CALLBACK symbolisiert/bezeichnet. Was bezweckt man denn damit, und wofür benutzt man es im Allgemeinem?

    Wozu das im einzelnen da ist, kann ich dir nicht beantworten. Aber das sind alles Präprozessor-Makros, die in der windows.h definiert werden, und zu compilerspezifischen Schlüsselwörtern expandieren, um die Aufrufkonvention anzugeben. Wenn du mehr wissen willst, solltest du in die windows.h mal reingucken, und nach "calling convention" googeln.
    Mit der Sprache C++ hat das nichts zu tun.



  • Danke für die Hinweise. Ich werd mir das restliche Knowledge hoffentlich selber zusammenkratzen könne 🙂


Anmelden zum Antworten