Windows 2000 "Datei config beschädigt/fehlend"
-
Nach dem Austausch des Netzteils bootet ein PC mit W2K nicht mehr (auch nicht abgesichert) und beschwert sich über eine fehlende/beschädigte Datei config.
Wenn man Setup mit Reparaturversuch durchführt landet man in einer Konsole mit C:\WINNT\ Keine Ahnung, was man da machen soll?! Hat jemand Erfahrung, wie man hier das OS wieder zum Laufen bekommt (außer "platt machen").
Auch die automatische Fehlerkorrektur funktioniert nicht, Notfalldisk nicht vorhanden.
-
uU hilft es, diese config Datei mit der originalen (von der CD) zu ueberschreiben
-
Du musst die automatische Reparatur wählen.
-
Danke für den Tipp. Inzwischen habe ich es gelöst. Der Weg ist für mich unfassbar!
http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023263,20000176,00.htm
Starten Sie die Wiederherstellungskonsole.
Gehen Sie in das Verzeichnis \Winnt\System32\Config.
Geben Sie rename system system.org ein.
Geben Sie copy system.org system ein.
Beenden Sie die Wiederherstellungskonsole.Man kopiert die Datei system also einfach an eine neue Stelle, sozusagen copycon. Das war's.
Erklärung:
"Das Erstellen einer Kopie der Datei unter ihrem ursprünglichen Namen führt zu einer neuen und unfragmentierten (oder zumindest fast unfragmentierten) Datei."W2K läuft wieder, und ich bin fassungslos. Das ist ein Hammer!
MS
Es ist eine Schande, dass die automatische W2K-Setup-Reparatur, die ich ausprobiert habe, diesen einfachen Trick nicht selbst eingebaut hat. Das ist das erste Mal, dass ich richtig sauer auf MS bin, denn ich hätte als nächsten Schritt neu installiert und konfiguriert, eine mehrstündige Arbeit bei MS.