XP und der Taskplaner!??



  • ich möchte alle Dateien eines bestimmten Verzeichnis
    Löschen!!!!

    das Löschen soll als eine Task zu einer bestimmten Uhrzeit erfolgen, also
    per Befehl at ueber die Eingabeaufforderung (cmd)!
    also den Befehl kann ich eingeben und in der Eingabeauforderung
    wird die Aktion auch mit einer Taskkennung bestätigt!
    Die Task erscheint auch im Taskplaner aber beim ausführen uebern Taskplaner
    funzt es nicht!!!!
    Ich vermute das ich bei der Syntax noch irgend nen Benutzernmen mitangeben muss damits
    funzt!!!
    wie sieht also besagter Befehl in der Eingabeaufforderung aus damit er läuft
    ohne das man das über den Taskplanner selbst machen muss!
    mfg und besten Dank 🙂



  • Hi,
    also bei mir steht das hier:

    D:\Dokumente und Einstellungen\Alexander>at /?
    Mit dem Befehl AT können Befehle und Programme zu einem vorbestimmten
    Termin gestartet werden. Der Zeitplandienst muss gestartet sein, um den
    Befehl AT zu verwenden.
    
    AT [\\Computername] [ [Kennung] [/DELETE] | /DELETE [/YES]]
    AT [\\Computername] Zeit [/INTERACTIVE]
        [ /EVERY:Datum[,...] | /NEXT:Datum[,...]] "Befehl"
    
    \\Computername     Gibt einen Remotecomputer an. Ohne diesen Parameter werden
                       die Befehle auf dem lokalen Computer ausgeführt.
    Kennung            Eine Identifikationsnummer, die dem geplanten Befehl
                       zugeteilt wird.
    /DELETE            Löscht geplante Befehle. Ohne Kennung werden alle geplanten
                       Befehle auf dem Computer gelöscht.
    /YES               In Verbindung mit /DELETE werden die geplanten
                       Befehle ohne weitere Bestätigung gelöscht.
    Zeit               Gibt die Zeit an, zu der ein Befehl ausgeführt werden soll.
    /INTERACTIVE       Ermöglicht dem Auftrag, Eingaben von dem Benutzer anzu-
                       nehmen, der angemeldet ist, wenn der Auftrag ausgeführt
                       wird.
    /EVERY:Datum[,...] Führt den Befehl zu jedem der angegebenen Tage der Woche
                       oder des Monats aus. Ohne Angabe eines Datums wird der
                       aktuelle Tag des Monats angenommen.
    /NEXT:Datum[,...]  Führt den Befehl am nächsten angegebenen Tag aus (z.B.
                       nächsten Montag). Ohne Angabe eines Datums wird der aktuelle
                       Tag des Monats angenommen.
    "Befehl"           Ist der auszuführende Windows NT-Befehl oder Stapel-
                       programm.
    

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • soweit war ich auch schon!!!!!!!!!

    mein Befehl in der Eingabe sah dann so aus:
    at 12:53:23 del c:\batchfiles\test.bat
    dann erscheint in etwa so in Eingabe nach Enter:
    blabla Kennung = 1 also wurde es auch uebernommen
    machste jez n Taskplaner uf steht dort iner Table (Gridbox):
    At1 12:53:23

    Machst dort nen Rechtsklick druf => Popup uf => Guckst du Ausführen =>
    Rechner und OS "Grübel, Grübel und studier" => Prozesse wurde nicht
    ausgeführt => Meldung, Rueckmelung und Protokolldatei des Taskplaner sind nicht
    zufrieden zustellen!!!!
    😕 😞

    Ich hab keine Ahnung @all oder Du, wenn Ihrs vielleicht bitte auch probiert,
    ich tippe at braucht nen Kennwort ala Nutzer und so

    aber laut at /? steht ja vieles in ECKIGEN Klammern was soviel
    bedeutet wie OPTIONAL => auch im Bezug auf RECHNERID usw.!!!
    Es sei den WINDOFF und Micrs... schei... auf (ECKIGEN Klammern was soviel
    bedeutet wie OPTIONAL), oder ich bin der Fehler oddder, oddder

    mfg sclearscreen
    🙂 🙂 🙂 😉



  • Ohne es ausprobiert zu haben: Steht in der Hilfe nicht "Befehl"?
    Setz mal Anführungszeichen drum. 🙂



  • Oder benutzt CronJob´s. Für Windows: WinCron



  • Ohne es ausprobiert zu haben: Steht in der Hilfe nicht "Befehl"?
    Setz mal Anführungszeichen drum.

    wenn de also das machst ich probier in solchen Fällen nehmlich fast alles erdinkliche aus und unteranderen auch das Ergebnis: => at mekert
    => nischt steht im Tasplaner => und at macht inder Konsole blabl
    was soviel bedeut und auch so ausssieht als ob man at /? selbst
    dort eingeENTERT hätte 😕 😞

    FRAGE: Ich hoffe ohne auf den Link schon eingegangen zu sein
    das man das mit den "CronJobs" auch iner Batchfile benutzen kann!!!!
    Ich brauchs nehmlich fuer dynamisch generierte Batchfiles!!!!

    mfg 🙂 🙂 🙂


Anmelden zum Antworten