Router und trotzdem der Blaster!!!
-
Sgt. Nukem schrieb:
Warum erst jetzt?!
Weil ich bisher immer dachte, ein Router würde mich davor schützen.
-
nen router ist wie nen plexiglas schild .. wenn dir ne bombe auf den kopf fällt bringt dir das auch nix ..
-
Doch, du kannst sie fallen sehen
-
dann halt ich das schild halt über meinen kopf
BTW: gibts eigentlich einen unterschied zwischen proxy und router??? ist doch das gleiche, oder?? (wenn man den router mal als pc ansieht, der allen im netzwerk den zugriff aufs inet ermöglicht)
-
im normalfall ist ein proxy ein weiterleitung der normalen inet dienste wie z.B. ftp/http/gopher
und ein router verwaltet alle ports und verwaltet auch routing tabellen das tut ein proxy z.B. nicht... du stellst ne anfrage er verarbeitet sie weiter und gibt dir ne antwort ..
bei einem router kann das auch über mehrere punkte gehen .. z.B. stellst du ne anfrage der router verarbeits und leitet es an nen 3. rechner weiter der es weiterverarbeitet und dir dann das ergebnis schickt .. z.b.
-
Ein Proxy hat häufig auch einen Cache, in dem kürzlich abgerufene Webseiten stehen. Ein Router kann das nicht, da er nur "dumm" die Adressen umsetzt und sich nicht um den Inhalt kümmert.
-
cd9000 schrieb:
Ein Proxy hat häufig auch einen Cache, in dem kürzlich abgerufene Webseiten stehen. Ein Router kann das nicht, da er nur "dumm" die Adressen umsetzt und sich nicht um den Inhalt kümmert.
das ist auch nicht immer schlecht ... da heutzutage die meisten seiten eh dynamischen inhalt haben.
-
Ein Proxy überprüft AFAIK ob es sinnvoll ist die Seite zu speichern.
Dynamische Seiten haben normaler ein <meta>-Tag, das das Cachen verbietet.
-
..oder passende header-Informationen im HTTP-header... (o:
-junix
-
jo da habt ihr wohl recht ..
man kann ja nen router aber auch mit nem proxy noch kombinieren dann optimiert sich der vorgang noch