ini File



  • da, steht aber nicht drin das ich was eininden muss

    Der Namen der Headerdatei steht auch in der Hilfe und nicht nur in Intrudors' Hirnwindungen. Augen auf!



  • warum erkennt er ReadFloat nicht. So in diesmal hab gründlich in er Hilfe weiter gefunden und da steht nur

    Bevor Sie dieses Beispiel ausführen können, müssen Sie die Datei IniFiles.hpp in die Unit aufnehmen.



  • newbie03 schrieb:

    warum erkennt er ReadFloat nicht. So in diesmal hab gründlich in er Hilfe weiter gefunden und da steht nur

    Bevor Sie dieses Beispiel ausführen können, müssen Sie die Datei IniFiles.hpp in die Unit aufnehmen.

    😮 hab ich das geschrieben

    es heißt natürlich

    warum erkennt er ReadFloat nicht. Diesmal hab ich gründlich in er Hilfe gesucht und nichts weiter gefunden als :

    Bevor Sie dieses Beispiel ausführen können, müssen Sie die Datei IniFiles.hpp in die Unit aufnehmen.



  • "Erkennt nicht" ist keine gültige Fehlermeldung bzw. Fehlerbeschreibung.

    -junix



  • [C++ Fehler] Unit1.cpp(30): E2268 Aufruf der undefinierten Funktion 'ReadFloat'

    besser 😃



  • besser

    Nein.

    Code?

    -junix



  • [cpp]
    TIniFile *ini;
    ini = new TIniFile( ChangeFileExt( Application->ExeName, ".INI" ) );

    Wert1 = ReadFloat(Form1, "Wert1", Wert1);//Fehler s.o
    Wert2 = ReadFloat(Form1, "Wert2", Wert2);// - -

    delete ini;



  • TIniFile *ini;
       ini = new TIniFile( ChangeFileExt( Application->ExeName, ".INI" ) );
    
       //Wert1 = ReadFloat(Form1, "Wert1", Wert1);
       //Wert2 = ReadFloat(Form1, "Wert2", Wert2);
    
       delete ini;
    

    ha hab ich doch denn scluß tak vergessen 😃



  • ... äh, ja... du weisst schon wie man klassenmethoden verwendet oder? Wenn nicht -> Grundlagen pauken, aber ganz ganz schnell!

    -junix



  • 😃 ddanke



  • ich hab da noch ein problem undzwar will ich wenn keine ini datei vorhanden ist Standartwerte setzen nur funktioniert das nicht so wie ich, undzwar setzt er die werte auf 0

    TIniFile *ini;
       //Laden des INI Files
       ini = new TIniFile( ChangeFileExt( Application->ExeName, ".INI" ) );
       //lesen der variablen
       Wert1 = ini->ReadFloat("Form1", "Wert1", Wert1);
       Wert2 = ini->ReadFloat("Form1", "Wert2", Wert2);
       //schließen der Datei
       delete ini;
       //Wenn wert1 und wert2 0 ist sollen Standert werte gesetzt werden
       if(Wert1==0 && Wert2==0)
       {
            Wert1=16;
            Wert2=7;
       }
       //beschriften der Radiobutton
       RadioButton1->Caption =Edit1->Text.ToDouble();
       RadioButton2->Caption =Edit2->Text.ToDouble();
       RadioButton1->Caption=Form1->RadioButton1->Caption + "%";
       RadioButton2->Caption=Form1->RadioButton2->Caption + "%";
    


  • irgendwie bleibt folgendes problem bestehen, undzwar lädt er die Daten nicht. Schreiben tut er wunderbar nur lesen tut er es nicht. Der Code sieht wie oben aus nur das ich es jetzt alles in den onShow Event gepackt habe und es nicht mehr im Konstruktor steht.



  • ich bin ja so herlich dämlich 😃

    funktioniert alles bestens danke nochmal



  • Woher willst du wissen, dass die Werte nicht geladen werden? Schliesslich gibst du sie ja nirgendwo aus.

    Und zu deiner if-Abfrage: lies doch nochmal genau nach, wass die Hilfe zum dritten parameter von ReadFloat sagt.


Anmelden zum Antworten