MySQL++



  • Hallo

    kann man den Konstruktor der Klasse Connection so abändern dass man nicht unbedingt eine Datenbank angeben muss, damit eine Verbindung zum SQL-Server erhält. Wenn ja wo finde ich den Konstruktor?

    MfG
    Chris



  • Und wohin soll der sich dann verbinden? Schreib dir doch einen Wrapper drum.



  • wieso willst du die du datenbank nicht angeben ? mit was soll er sich verbinden ?

    p.s. der mysql client nimmt voreinstellungen aus aus der mysql.conf , und ueberschreibt die, wenn du per kommandline Deine datenbank angibts.
    Du solltest in deinem client das selbe verhalten implementieren. das musst natuerlich per hand machen. mysql (die C-Api) selber bietet aber glaub ich ein auch paar funktionen an, im mysql.conf konforme konfig dateien einzulesen oder die kommandline zu parsen.

    Alternativ kannst auch Host/DB/Port und vielleicht noch user als Profile irgendwo in deinem programm speichern, das es der user ned jedesmal neu eingeben muss ...

    Ciao ...



  • das ganze ist so gedacht dass man per Menüauswahl dann eine neue Datenbank erstellen kann oder aber von dort (per Menüeauswahl + Eingabe des Datenbanknamen) die Datenbank wählen kann.



  • Kenne MYSQL++ nicht aber man muss bei einem Connect keine Datenbank angeben.
    Schau dir doch mal die Sourcen an. Kannst sie ja ändern.


Anmelden zum Antworten