Linux: Welche IDE benutzt ihr?
-
( zu langsam ) aber danke an die andren
-
Hat irgendwer Erfahrung mit Eclipse und dem CDT plugin? Wär für uns interessant, da wir JAVA und c/c++ entwickeln, aber aus Lizenzrechtlichengründen von Kylix/JBuilder auf Eclipse (mind. für JAVA) umsteigen wollen. Bisher haben wir uns gedacht, Eclipse für JAVA und KDev für c/c++. Irgendwer Erfahrungen?
Danke
-
-
kingruedi schrieb:
ich benutze den GNU/Emacs
btw. warum fragst du nicht im Linux Forum?
verschoben
ich dachte das hab ich... na ja so kann man sich irren... sorry
-
Mal ne Frage: Kann ich mit Kylix auch die GNU compiler/linker verwenden?
-
Jansen schrieb:
SnorreDev schrieb:
1ntrud0r schrieb:
c++ builder x
Du meinst Kylix - der heißt unter Linux ned C++Builder
Du meinst Kylix, er meint C++BuilderX.
Die C++-Variante von Kylix darf man übrigens durchaus als C++Builder für Linux bezeichnen (ohne X ;)), schliesslich heisst sogar das entsprechende Script startbcb.
Öhm BCB / Linux ist bei mir beim Kylix 3 Pro Packet bei... also würd ich sagen es ist Kylix *g - naja - Haarspalterei.
-
humpfelprumpf schrieb:
Kann ich mit Kylix auch die GNU compiler/linker verwenden?
Nein. Wäre ja auch nicht besonders sinnvoll, da der gcc mit der CLX nicht umkann und letztere der Hauptgrund für den Einsatz von Kylix sein dürfte.
Aber der bereits angesprochene C++BuilderX kann den gcc und andere Compiler/Linker einbinden. Allerdings fehlt dort (noch) ein der CLX ebenbürtiges Framework.
-
c: xemacs + automake/autoconf
java: idea von intelliJ
-
KDevelop3
-
Gar keine IDE.
VIM. Mehr brauche (will) ich nicht.MFG fsd.