ShellExecute
-
Hallo,
so kann ich einen Path von meine exe holen:TCHAR szPathName[_MAX_PATH]; TCHAR szEndPath[28]; GetModuleFileName(NULL,szPathName,_MAX_PATH); LPTSTR pszFileName = _tcsrchr(szPathName, '\\') + 1; *pszFileName = '\0';
jetzt will ich mit ShellExecute ()
eine Dateien sagen wir test.doc aufrufen die sich im selbem Verzeichnis befindet !
so habe versucht, leider ohne erfolg :
szPathName = szPathName+ "\\test.doc";
-
Wenn der Pfad stimmt:
ShellExecute("open",<DeinPFad+Doc",NULL,NULL,SW_SHOWNORMAL);
Mehr Infos findest Du in der MSDN und im WinAPI Forum.
-
wmmf
-
Du kannst TCHAR nicht einfach mit + aneinanderhängen -> lstrcat oder lstrcpy mit pszFileName
-
erstaml sory für falsche Forum und vielen Dank für die Antworte
jetzt mache ich es so:TCHAR szPathName[_MAX_PATH]; GetModuleFileName(NULL,szPathName,_MAX_PATH); LPTSTR pszFileName = _tcsrchr(szPathName, '\\') + 1; *pszFileName = '\0'; pszFileName = lstrcat(szPathName,"\test.doc"); int seresult = reinterpret_cast<int>(ShellExecute(NULL, "open", pszFileName , NULL, NULL, SW_SHOWNORMAL)); if(seresult<=32) AfxMessageBox("Fehler ..",MB_OK | MB_ICONEXCLAMATION);
und ich kriege zwar den pfad richtig aber ShellExecute funk nicht
du kannst mir glauben Knuddlbaer Knuddlbaer ich habe sowohl im MSND als auch hier im Forum gesucht
-
\\test.doc
-
Mr ShellExecute schrieb:
jetzt mache ich es so:
pszFileName = lstrcat(szPathName,"\test.doc");
"\t" ist der Escape-Code für einen Tabulatorschritt.
Dein Dateiname heißt also:
"C:\Dein\Pfad est.doc"
Ein Backslash wird so angefügt:
pszFileName = lstrcat(szPathName,"\\test.doc");
-
ok vielen dank
es funk
-