Programmierstil?



  • Hi

    Ich frage mich immer, wenn ich irgend etwas Programmiere, ob das auch der optimalste Weg ist oder ob ich es völlig "newbiehaft" Programmiert hab. Kennt ihr eine gute I-Netseite oder Anleitung, die einem einbisschen Hilfe bezüglich Programmierstil helfen kann? Also ich meine nicht diese Diskussionen wie ob man nun nach if () die geschweifte Klammer auf der gleichen Linie macht oder nicht?!

    MfG Mijenix



  • Für den Anfang kannst Du Dir ja die vielen Threads um die ungarische Notation durchlesen 🤡



  • Was meinst du mit "Stil"? Namensgebung, Kommentierung, Formatierung etc. ? Dann lad dir einfach
    das eine oder andere Open-Source-Projekt runter, und lies ein wenig darin.



  • Mijenix schrieb:

    Hi
    Ich frage mich immer, wenn ich irgend etwas Programmiere, ob das auch der optimalste Weg ist oder ob ich es völlig "newbiehaft" Programmiert hab. Kennt ihr eine gute I-Netseite oder Anleitung, die einem einbisschen Hilfe bezüglich Programmierstil helfen kann? Also ich meine nicht diese Diskussionen wie ob man nun nach if () die geschweifte Klammer auf der gleichen Linie macht oder nicht?!
    MfG Mijenix

    also nicht einfach nur einen geisloses coding style sheet.
    jo, hast schon recht. ich kann ein programm sehr guten stils mit noch so viel ungarischer notation nicht schlecht kriegen und ein mißratenes programm macht der geilste pretty printer nicht heile.
    "guter stil" zeigt sich wohl darin, daß man nach jahren noch den code auch ohne kommentare flüssig lesen kann, daß man fehler leicht beheben kann, daß das prog skalierbar ist und noch so nette sachen. leider ist es so, daß sich die meinungen zu details hierbei noch weiter unterscheiden, wie bei der bloßen frage, wie weit man nach if einrücken soll. hier fühlen sich nämlich auch viele leute berufen, ihren unqualifizierten senf beizusteuern, die nichtmal eine ernsthafte programmiersprache kennen. und schlimmer noch, um "guten stil" zu schaffen, braucht man einfach eine ordentlich sortierte trickkiste, und die füllt bände, wenn du sie per buch dir reinziehen willst (klappt eh nicht, ein gutteil praxiswissen ist wohl unverzichtbar, und das dauert).
    also leider keine generellen tips.
    aber immer, wenn du wiedermal echt stolz auf ein kleines programm bist und der meinung bist, deine stimmung sei viel zu gut, poste es mit der anfrage nach stilverbesserungen. der guten stimmung können wir bestimmt abhelfen. und nette sachen für die trickkiste gibts vermutlich auch dabei.



  • Hi

    Danke für eure Antworten!

    MfG Mijenix


Anmelden zum Antworten