Norton Internet Security alles deaktivieren außer Antivirus?
-
Hi,
ich benutze seit kurzem Norton Internet Security (NIS) 2004 (ich weiß
). Ich benötige eigentlich nur den Virenscanner, den Rest nicht.
Mein Problem ist, dass NIS meint unbedingt meine Mails nach Spam durchwühlen zu müssen. Das wäre an sich kein Problem, schwierig wird es nur wenn NIS potentielle Spammails _kommentarlos_ verwirft.
Ich habe den Spamschutz im Kontrollfeld von NIS deaktiviert, ebenso den Werbeschutz. Ich werde dennoch das Gefühl nicht los dass ich weniger Spammails als sonst bekomme.
Anscheinend filtert NIS immer noch meine Mails (schickt ne Kopie an MS oder was weiß ich).
Außerdem ist die Firewall laaaahm.Jetzt meine Frage:
Wie kann ich Norton Internet Security komplett bis auf den Virenscanner lahmlegen? Ich installiere mir dann eine kleinere Firewall wie die von Kerio (mit der hab ich gute Erfahrung gemacht).
Deinstallieren geht nicht, da der Virenscanner nur eine Art Zusatz ist. Ich kann also den Scanner deinstallieren, aber nicht NIS.
-
Du kanns die NIS nicht deinstallieren? Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe Kerio und AntiVir (für privaten Gebrauich frei) laufen. Sehr gute Kombination. So einen Ressourcen fressenden, das System umkremplemde Software wie NIS, noch dazu sehr teuer brauche ich nicht.
-
Komplett deinstallieren ist kein Problem.
Ich möchte aber den Virenscanner Norton Antivirus drauflassen. Leider ist das wie mit dem Internet Explorer und Windows: Man kann es nicht trennen.
Kennt denn niemand einen Weg NIS runterzuschmeißen und trotzdem Nortin Antivirus (=Teil von NIS) draufzubehalten?
-
Gibt es bei der Installation nicht die Möglichkeit die Komponenten auszuwählen?
-
Jein.
Die einzige Option ist "Norton Antivirus". Das kann ich deinstallieren. NIS selbst ist die Hauptanwendung und die will sich nicht deinstallieren lassen.
-
Hi,
lösch das ganze überladene Paket und installier' dir Antivir.
ChrisM
-
Ist die Erkennungsrate von Antivir vergleichbar mit der von Norton Antivirus?
-
Bisher hat er alles erkannt. Und das Internetupdate geht auch reibungslos und ist kostenlos.
-
Hi,
so ist es. Er erkennt eigentlich alle gängigen Viren. Selbst wenn die Suchleistung unter der von Norton läge, wäre das auch egal, denn es kommt eh nur drauf an, dass ein Scanner häufig aktualisiert wird und die gängigen Viren erkennt und nicht jeden Uralt-Bootsektorvirus.
Außerdem sind AntiVir und alle seine Updates kostenlos (für privaten Gebrauch) und der Virenwächter im Hintergrund ist klein, ressourcengenügsam und gut einstellbar (z.B. wann Dateien geprüft werden sollen, beim Lesen, Schreiben, bei beidem oder gar nicht :D).
ChrisM
-
Hallo,
also ich habe NIS 2003 (allerdings die PRO Version) und hab keine Probleme damit. Alle Spam e-mails werden in ein separates Postfach umgeleitet, wo ich dann selbst nochmal kontrollieren kann, vorm entgültigen Löschen. Und die Firewall hat mir schon manchmal gut geholfen. Was meinst du mit lahm ?