Komm in Root net rein :(
-
Hi,
bin mich in letzter zeit etwas mehr mit Linux am beschäftigen und habe auf einem PC nun SuSE 8.1 mit KDE 3.1 installiert. Bei der Installation wurde ich nach Benutzername und Pass gefragt, habe ich eingegeben.
Wenn ich mich jedoch beim Start von Linux einloggen will, was auch wunderbar klappt und auf root zugreifen will kommt die Nachricht, keine Berechtigung.
Wie soll das gehen? bin Doch sogesehen admin, oder???
-
Wenn ich mich jedoch beim Start von Linux einloggen will, was auch wunderbar klappt und auf root zugreifen will kommt die Nachricht, keine Berechtigung.
wenn du was willst?
willst du auf /root zugreifen und das geht nicht? Dann kannst du einmal in der Konsole whoami eingeben und gucken, ob du wirklich root bist. Ansonsten schau mal ob du lese Rechte in dem Verzeichniss hast.
-
Bei der Installation wurdest du einmal nach dem root-Passwort gefragt und zusätzlich wurde eine normaler Benutzer mit eigenem Passwort eingerichtet.
'root' ist der Name des SuperUser-Accounts, dem auch das Verzeichnis /root gehört. Wenn du dort hineinsehen willst musst du als root angemeldet sein, als der normale Benutzer verfügst du halt nicht über die entsprechenden Rechte.
-
Hi,
komisch... eigentlich kanns nur daran liegen, dass du gar net als root eingeloggt bist...
Um das zu testen, einfach 'users' eingeben. Steht in der Ausgabe was anderes als root, musst du dich als root einloggen. einfach mit 'logout' neu rein oder 'su' benutzen...
-
da warn wohl welche schneller
Korrektur: 'whoami' is besser als 'users', war eigentlich der Befehl den ich gesucht hatte
-
Falls du 'su' machst, musst du in der gleichen Gruppe sein wie 'root', sonst
hast du ebenfalls keine Berechtigungen, um 'su' zu machen.mfg
v R
-
virtuell Realisticer schrieb:
Falls du 'su' machst, musst du in der gleichen Gruppe sein wie 'root', sonst
hast du ebenfalls keine Berechtigungen, um 'su' zu machen.mfg
v RDas ist mir neu, du musst in der Gruppe "wheel" sein um su zu nutzen. Alle User die su machen können sollen in die Gruppe root zu stecken wäre sehr suspekt.
-
TriPhoenix schrieb:
virtuell Realisticer schrieb:
Falls du 'su' machst, musst du in der gleichen Gruppe sein wie 'root', sonst
hast du ebenfalls keine Berechtigungen, um 'su' zu machen.Das ist mir neu, du musst in der Gruppe "wheel" sein um su zu nutzen.
Ihr wisst aber, dass das alles distributionsabhaengig ist? Fuer ein ungepatchtes 'su' gilt: (http://www.gnu.org/manual/coreutils-4.5.4/html_mono/coreutils.html#SEC149)
However, GNU su does not check if the user is a member of the wheel group; see below."
Ich weiss, dass Gentoo su patched, um diese Pruefung einzufuegen. Bei Redhat ist AFAIK (meine letzte RH-Version ist schon etwas her) keine Pruefung drin.
Allerdings: Dass nur Mitglieder der Gruppe 'root' su ausfuehren duerfen, kommt mir auch komisch vor. Mitglieder der Gruppe 'root' sind normalerweise nur der User 'root', sowie die speziellen User wie 'bin', nicht aber der Account, unter dem der Systemverwalter normalerweise arbeitet.
-
TriPhoenix schrieb:
virtuell Realisticer schrieb:
Falls du 'su' machst, musst du in der gleichen Gruppe sein wie 'root', sonst
hast du ebenfalls keine Berechtigungen, um 'su' zu machen.mfg
v RDas ist mir neu, du musst in der Gruppe "wheel" sein um su zu nutzen. Alle User die su machen können sollen in die Gruppe root zu stecken wäre sehr suspekt.
root ist in der Gruppe wheel auf FreeBSD (und den anderen BSD's soweit ich
weiss), auf Linuxsystemen gilt SG1 Link.Und bitte lest mein Posting nochmal ganz genau durch, vor allen dingen den
Teil wo ich schreibe "in der gleichen Gruppe". Den Teil wo ich schreibe "in der
Gruppe root" habe ich in meinem Posting noch nicht gefunden.mfg
v R
-
virtuell Realisticer schrieb:
root _ist_ in der Gruppe wheel auf BSD Systemen!
Hier gehts aber um Suse Linux
Und ich muss inzwischen bestätigen, dort muss der user anscheinend in keiner speziellen Gruppe sein.
-
Na dann haben das ja aufgeklaert
Nutzt du auch BSD, oder wie kamst du auf wheel?
mfg
v R
-
virtuell Realisticer schrieb:
Nutzt du auch BSD, oder wie kamst du auf wheel?
Gentoo Linux, da patchen die das wohl auch rein