FIT-Seminar: Programmieren in C++



  • Kuckt Euch mal diese Seite an:

    http://www.vabw.de/progcpp.html

    Achtet mal auf die Preise 😮
    Ab 600€ aufwärts.

    Da kaufe ich mir doch lieber 1,2 Bücher und lerne zuhause, wo ich mein eigenes Lerntempo habe.
    Kucken wir z.b mal unter Tagesseminare:

    Das würde 4 Tage dauern, 7Std. am Tag.
    Kosten = 850€.
    Für 28 Std.

    Will ja nicht bestreiten, dass man da nix lernen würde. Aber für 850€ ist das doch echt zuviel des guten.
    Ausserdem sitzt man da ja nicht alleine, man muss dann also immer auf andere warten, weil nicht jeder schnell begreifen tut.

    Was haltet Ihr von sowas`??



  • wenn du arbeitslos bist, versuche einen bildungsgutschein noch dieses jahr abzugreifen, dann bekommst du so eine weiterbildung -bei glück- bezahlt,
    ansonsten: hör dich um ... es kommt einfach auf den lehrer an.

    ist der gut, lohnt sich das geld und ist korrekt, ansonsten eben nicht.

    bücher sind schön und gut. ein guter lehrer aber vielleicht auch gold wert.

    ps: such dir noch weitere bildungseinrichtungen oder seminaranbieter... dieser ist etwas komisch..
    einer der javascript und java in einem zug nennt, hmm dem würde ich nicht ganz trauen...;)



  • Benjosn schrieb:

    Das würde 4 Tage dauern, 7Std. am Tag.
    Kosten = 850€.
    Für 28 Std.
    Ausserdem sitzt man da ja nicht alleine, man muss dann also immer auf andere warten, weil nicht jeder schnell begreifen tut.

    Was haltet Ihr von sowas`??

    Nix!!! - Von Lehrmassenveranstaltungen halte ich in unserer Branche überhaupt nichts, außer zur Selbst-Celebrierung :D. Einfach ineffektiv!

    Aber ... lege 1 K€ drauf, kauf Dir ein schönen Lap und fahre zu diversen Entwicklertreffen und setz Dich in die Cafete oder ins Forum. Und warte mal wer da so 'vorbeistreunt'.
    Mit echten Hackern im Gefecht an der Flanke lehrnst die Handgriffe und Hints, die Du nicht in Büchern, Fachzeitschriften oder im Netz erlernst ... 😉
    Immer Leute suchen, die besser sind als man selbst, auch wenn Sie schlechte Lehrer sind ...die Anpassung kommt von alleine.

    Weiß nicht ... was läuft denn hier so auf den C++-Forumstreffen? (Subforum unten)



  • Prof84 schrieb:

    Weiß nicht ... was läuft denn hier so auf den C++-Forumstreffen? (Subforum unten)

    Da tobt der Bär... äh der Wolf:

    ➡ http://www.c-plusplus.net/misc/cpp_juli2003/tag2/110_1071.jpg



  • Benjosn schrieb:

    Achtet mal auf die Preise 😮
    Ab 600€ aufwärts.

    Da kaufe ich mir doch lieber 1,2 Bücher und lerne zuhause, wo ich mein eigenes Lerntempo habe.

    Jein.

    Für Grundlagen hast Du sicherlich recht, aber gewisse Kniffe und Tipps bekommt man besser "live" mit, vor allem ist bei einer Veranstaltung für Fortgeschrittene(!) das Tempo eher hoch und druckvoll. Für ein Einsteigerseminar macht es wegen des Gefälles zu wenig Sinn.

    Sehr interessant sind z.B. die Veranstaltungen von Microsofts MSDN oder auch von Borland, das sind sehr gepackte Seminare von jeweils 1,5-2 Stunden Dauer mit einer Unmenge an Informationen. Nicht alles kann man sofort verstehen, aber es werden soviele Hinweise und Vorbereitungen gesetzt, daß man einiges an Nacharbeit hat.

    Das macht schon Sinn und ist eine erhebliche Abkürzung für einige Tage Bücher lesen.



  • Marc++us schrieb:

    Jein.

    Für Grundlagen hast Du sicherlich recht,

    aber nur, wenn unser fragesteller auch genug disziplin besitzt.

    ansonsten helfen bücher nüscht, ein lehrer könnte jedoch motivierend wirken 😉



  • elise schrieb:

    aber nur, wenn unser fragesteller auch genug disziplin besitzt.
    ansonsten helfen bücher nüscht, ein lehrer könnte jedoch motivierend wirken 😉

    Und bei welcher Ein-Mann-Show hast Du das?
    Hört sich wie in der Schule - "Ich bin so schlecht in Mathe, weil dort der Lehrer doof ist."
    Einer meiner typische Methoden war es, mich zwischen den Azubis zu setzen und meine eigenen Projekte bearbeitete und mich dabei stetig von Ihnen in Zweifel ziehen zu lassen. Also keine "Theorieshow".
    Und auf einmal hagelte es "Fleißkärtchen"...:D


Anmelden zum Antworten