materialien programmieren
-
wie kann man eigendlich stoffe programmieren , holz,glas etc.???
also z.b der aufprall von einer holz oder glass kiste wird sicherlich anders aussehen.
wie gehts sowas geht sowas überhaupt ????
-
Man kann keine Materialien programmieren, sondern nur ihre Eigenschaften simulieren. Dazu gehören unter anderem physikalische Kenntnisse und zum anderen ist es von Vorteil die ein oder andere Vorlesung in Material-/Stoffkunde gehört zu haben.
-
Du meinst wie man Stöße simuliert?
Davon hab ich viel gelernt. Es gibt für jedes Material einen k-Wert, der angibt wie sich zwei Materialien verhalten, die zusammenstossen. (Wieviele Anteile in Verformungsenergie gehen (plastisch) und was elastisch ist (rückstoß).Wenn du willst kann ich mal meine Unterlagen ausgraben. (Ist gar nicht so kompliziert)
-
@jover
es reicht schon wenn du mir sagst ob du impuls meinst . oder einfach das physikfachgebiet, ich besorg mir dann ein buch.ich brauch nur ein paar schlagworte.
danke
-
Impuls hat auch was damit zu tun.
Bei uns in der Schule haben wir es im Fach Dynamik gelernt. Kapitel: DynamikSchlagworte: zentraler Stoß, Impulserhaltung, Energieerhaltung, gerader Stoß