in textdatei speichern



  • @AndreasW: Dann könnte ich doch genauso sagen: "Wozu VCL verwenden? Benutzt doch gleich die WinAPI." Es ist eben einiges sehr einfach gemacht. Warum sollte man keine TStringList nehmen, wenn man schon die Chance dazu hat? Hauptsache, man weiß, wie man Textdateien auch ohne VCL abspeichern kann.



  • @WebFritzi
    Achtung zieh dich warm an, gleich wirst du verprügelt. 😉 😉

    VCL TStringList Benutzer haben hier nichts verlohren. 😃

    mfg
    VergissEs



  • Was willst du, du A-r-s-c-h-l-o-c-h! Willst du mich anlabern? Kannste gleich vergessen mit deinem C++-Scheiß, du Gesichtsgerümpel! VCL rules.

    P.S.: Gaaanz dickes 😉 😃



  • Hi Leute,

    Bleibt doch mal ganz COOL! 🙂 🙂

    Ich glaube hier sucht einer nur 'n bissl Hilfe, darum braucht Ihr doch nicht streiten.

    PS: Is' doch Sch****** Egal ob VCL, C, C++, WinApi oder Delphi, hauptsache es funzt! (und man kanns! 😃 )

    Wer will, nehme doch Assembler! 🙄



  • DerAltenburger schrieb:

    Ich glaube hier sucht einer nur 'n bissl Hilfe, darum braucht Ihr doch nicht streiten.

    Du hast garnichts verstanden...



  • ich will keinen streit nur eine hilfe!!!
    danke...cu



  • Falls du es auch noch nicht mitbekommen hast: Hier streitet keiner!



  • Webfritzi:
    Was willst du, du A-r-s-c-h-l-o-c-h! Willst du mich anlabern?

    ach nein? oder is das deine normale umgangssprache?
    glaub ich kaum..

    cu



  • Hmmm... Jetzt streitet doch einer, und zwar du. Da ich aber jetzt keine Lust zum Streiten habe (du hast mich auf dem falschen Fuß erwischt), möchte ich dich ganz diskret darauf hinweisen, dass du mal lernen solltetst, Smileys zu interpretieren - erst recht, wenn sie so unmissverständlich eingesetzt werden, so wie in meinem Falle. Alles klar, A-r-s-c-h-l-o-c-h? 😉



  • hm



  • matrin_ schrieb:

    ich will das so machen das ich bei mir die datei nicht überschreibe!

    Das Beispiel, welches ich gegeben haben hängt die Informationen hinten an die Datei an. wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du das ja auch erreichen.

    Was stört dich an den Lösungen, die du bereits gekommen hast, oder was hast du davon nicht verstanden ?

    matrin_ schrieb:

    irgendwie weiß ich net wei ich weiter machen soll einer sagt so einer so;-)

    Viele Wege führen nach Rom. Such dir einen aus. bFritzi hat ja auch eine Lösung gegeben.

    ach ja,

    @all other: bitte die Umgangsprache etwas zügeln. Wir sind ja nciht im Kindergarten hier.
    Jeder weiter Beitrag mit den Inhalt "A-r-s-c-h-l-o-c-h" wird gelöscht.



  • #include <vcl.h> 
    #pragma hdrstop 
    
    #include "Unit1.h" 
    //--------------------------------------------------------------------------- 
    #pragma package(smart_init) 
    #pragma resource "*.dfm" 
    TForm1 *Form1; 
    #include <fstream> 
    using namespace std; 
    //--------------------------------------------------------------------------- 
    __fastcall TForm1::TForm1(TComponent* Owner) 
            : TForm(Owner) 
    { 
    } 
    //--------------------------------------------------------------------------- 
    void AddToFile(char* FileName, char* Text) 
    { 
            ofstream file(FileName, ios_base::app); 
            if(file.is_open())  file<< Text <<endl; 
            file.close(); 
    } 
    //--------------------------------------------------------------------------- 
    
    void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender) 
    { 
            AddToFile("C:\\test.txt", "Hallo")  ; 
    } 
    //---------------------------------------------------------------------------
    

    will den dateinamen ändern:
    dt = dt.CurrentDate();
    AnsiString as = Application->ExeName;
    as.Delete(as.Length()-3, 4);
    as += "_LOG_";
    as += dt.DateString();
    as += ".txt";
    //ListBox1->Items->SaveToFile(as);
    AddToFile(as,

    das mag er net;-((

    und den inhalt bekomm ich da: müsste ich auch noch der speicher routine übergeben

    char Key[41];
       AnsiString as;
       GetKeyNameText(Message.LParam, Key, 41);
       if(ListBox1->Items->Count == 0)
       {
          as = TextToKey("", Key);
          ListBox1->Items->Add(as);
       }
       else if(strcmp(Key, "EINGABE") == 0)
       {
          ListBox1->Items->Add("\0");
          ++Zeilen;
       }
       else
       {
          as = TextToKey(ListBox1->Items->Strings[Zeilen], Key);
          ListBox1->Items->Strings[Zeilen] = as;
       }
    

    cu



  • Hallo,

    schau dir mal die Funktion von AndreasW genauer an

    void AddToFile(char* FileName, char* Text)  
    {
    ...
    }
    

    Als Übergabeparameter will die Funktion char, aber deine Variable
    "as" ist ein AnsiString deshalb will er das nicht.
    Schau mal in die Hilfe unter c_str das müsste dich ein wenig näher
    ans Ziel bringen.

    mfg
    VergissEs


Anmelden zum Antworten