prozess kann nicht beendet werden: zugriff verweigert



  • hallo,

    die obige nachricht erhalte ich jedes mal, wenn im debug-mode mein programm abgestürzt ist (weil offensichtlich etwas falsch war) und ich nach einer änderung erneut debuggen möchte. wie kann ich das ständige beenden des C++-Builders per task-manager und den notwendigen neustart umgehen, der ja sicherlich auch nicht im sinne des erfinders ist?
    würde mich über eine antwort freuen.

    der oli



  • Start->Programm zurücksetzen. Oder "Strg+F2"

    BCBuilder Anfänger



  • Zum compilieren / ausführen drückst du :

    F5 ( Ausführen )

    Wenn es fehler gibt oder du das Debuggen abrechen möchtest, klicke erst auf die Borland IDE und dann Shitf+F5.

    Shift + F5 ( stop debugger )

    hoffe das hilt dir..



  • maYer schrieb:

    Shift + F5 ( stop debugger )

    Das ist mir neu. Es geht hier um Borland C++ Builder. Und dort heisst es Strg + F2.



  • maYer hat vermutlich das VC Keymapping geladen...



  • Hab die Visual Studio Mappings geladen, stimmt..

    wusste garnicht das die grundlegenden Keymaps auch variern 🙂



  • hallo an alle,

    danke für eure antworten. leider funktioniert halt -Strg + F2- auch nur, wenn man wieder an die IDE rankommt. wenn das programm(also der debugger) aber so abstürzt, dass nicht mehr das einmal möglich ist, hilft auch -Strg + F2- leider nicht. dann beende ich halt über den Task-Manager und wenn ich dann erneut compilieren will, erscheint diese wunderschöne Message mit "prozess kann nicht beendet werden: zugriff verweigert". aber vielleicht kann man das nicht anders beheben.

    schönen tag noch,

    der oli


Anmelden zum Antworten