Problem mit DVD Player
-
kennt sich jemand mit DVD Playern aus ? Ich habe ein Problem mit einem Standalone-Player, dass er beim Abspielen immer wieder Abschnitte ohne Farbe zeigt und dann nach ein paar Sekunden wieder farbig darstellt.
Am Anfang dachte ich das liegt an den selbstgebrannten DVDs, aber jetzt hat er das Problem auch bei einer gekauften DVD gezeigt. Hat das evtl. etwas mit dem Fernseher zu tun oder ist mein Player das Problem ? Der Fernseher ist über ein SCART-Kabel mit dem DVD-Player verbunden.
Danke und Gruß
WoWe
-
Wackelkontakt auf der Platine, das Videosignal wird in Farbe und Helligkeit getrennt geführt, bei Dir hat die Platine einen Wackler für das Farbsignal, daher geht die Farbe temporär weg.
Liegt meistens daran, weil die Stecker ohne Zugentlastung auf die Platine gelötet sind und die ganze mechanische Kraft über die Lötverbindung abgeführt wird, dies bekommt dann Haarrisse.
Klassischer Taiwan-Konstruktionsfehler.
Lösung: Lötkolben und Lupe, aufschrauben (NETZ TRENNEN), und herausfinden welcher Pin vom Scart Farbe (Chroma) ist... diesen Pin mit Lupe auf Haarrisse prüfen, kurz nachlöten (erwärmen reicht meistens aus).
Alternativ: zurücktragen, Garantiefall.
ABER das kann entweder auf Fernseher oder DVD-Player-Seite liegen!
-
Hallo Marc++us,
vielen Dank für deine Tips. Das werd ich gleich am Wochenende mal probieren. Am Kabel wackeln müsste ja den Fehler dann öfter bringen. Du glaubst nicht, dass es evtl. am Laser oder am Controller liegt, das der Controller z.B. durch Lesefehler von der DVD beim Umsetzen nicht nach kommt ? Oder evtl. ein Problem mit PAL bzw. mh NTFS war nicht, aber du weist sicher was ich meine ?
-
Wenn der Fehler soweit geht, daß er während des Abspielens einer DVD zwischen PAL und NTSC umschaltet... das wäre ein Softwarebug erster Ordnung, dann auf jeden Fall zurück mit dem Teil.
Außerdem, wenn der Laser nicht geht, dann funktioniert gar nix mehr... aber auf so simple SW-Effekte bleibt das nicht beschränkt! Grundsätzlich ist es so, daß MPEG keine spezielle Codierung für Schwarzweiß kennt, es ist immer alles Farbe... solche Umschalteffekte dürften von der Signalkette erst in dem Bereich passieren, wo mit analogen Werten gearbeitet wird, also hinter Controller und Co.