BlueFRITZ! + SuSE Linux Professional 9.0



  • hi,
    ich wollte mein AVM BlueFRITZ! jetzt auch unter Linux in Betrieb nehmen, doch da gab es einige unerwartete Hindernisse.
    Deshalb habe ich mich in der SuSE-Support-Datenbank umgesehen und diesen Artikel als Grundlage genommen:
    http://portal.suse.com/sdb/de/2003/10/bluetooth_avm.html
    bis zu folgendem Punkt habe ich alles beachtet und es hat bis dahin auch funktioniert.

    [...]
    rcbluetooth restart (wie gehabt in einer Shell/Konsole mit root Rechten)
    
    Stecken Sie den BLUE FRITZ!USB Bluetooth Dongel an den USB Bus.
    
    Versuchen Sie sich mit dem Accesspoint zu verbinden:
    
    linux:~ # ciptool scan (oder auch: ciptool search)
    Searching ...
            Checking service for 00:04:0E:90:22:37
            Connecting to device 00:04:0E:90:22:37
    [...]
    

    Doch danach folgt die Angabe, dass er nicht mit dem L2CAP-Socket connecten kann und das die Verbindung unterbrochen wird.
    Was muss ich machen um den L2CAP-Socket zu Unterstützung zu zwingen und was ist das überhaupt?

    Tschau Gartenzwerg


Anmelden zum Antworten