Benutzen eines Prozessorfeatures, welches nicht vorhanden ist
-
Hallo,
ich habe vor, eine Library zu schreiben, die bestimmte Berechnungen wie z.B. das Transformieren großer Mengen von Vektoren mit Hilfe von Techniken wie 3DNow! beschleunigt.
Nun ist es ja so, dass 3DNow! nicht auf allen Prozessoren verfügbar ist.
Ich weiß, wie ich herausfinde, OB das Feature unterstützt wird. Die Library besitzt für jede ihrer Funktionen einen Zeiger, den sie dann entsprechend setzen soll, z.B. auf die 3DNow!-beschleunigte Funktion, falls 3DNow! denn vorhanden ist.
Nun die Frage: Was würde auf Computern passieren, deren Prozessor 3DNow! nicht unterstützt? Gäbe es möglicherweise schon eine Fehlermeldung von Windows, bevor das Programm überhaupt richtig gestartet wird? Eben weil in der EXE einige Befehle drin sind, die der Prozessor nicht unterstützt?
Falls ja, dann müsste ich es wohl über DLLs machen.Danke für jede Hilfe!
-
Ich glaube nicht, dass Windows da meckert.
-
Ich denke du erhältst erst eine Fehlermeldung, wenn die Maschinenanweisung ausgeführt wird, die der Prozessor nicht unterstützt. Dann kratzt dein Programm allerdings ab...
-
Gut, danke!
Bis zur Ausführung eines nicht unterstützten Befehls wird es ja garnicht kommen, weil ich die Features vorher abfrage.