Gibt es einen guten Pocket PC oder PDA mit C++ Compiler ?



  • Haha, hab was gefunden:

    CEdit: http://www.logicalsky.com/ ein Syntaxhighlighting-Programm

    Screenshots:
    http://www.logicalsky.com/CEdit_Screenshots.htm

    Außerdem hab ich in den Newsgroups gelesen, dass die gerade eine eigene IDE entwickeln.

    Grüße Rapha



  • @Rapha

    danke für die ganzen infos 🙂

    es würde mich freuen, wenn du deine erfahrung mit dem compiler und dieser ide hier noch posten könntest, wenn du es mal getestet hast 😃



  • na die Programme sehn ja gut aus, besonders der CEdit, das heist ich kann mir einen mit Pocket PC 2002 als Betriebssystem zulegen, wird ja unterstützt.

    Rapha, teste bitte auch mal den CEdit 🙂 und probier mal ob er die Visual Studio Projektdateien auch richtig übernehmen kann.



  • Da macht das programmieren doch bestimmt keinen Spaß ohne richtige Tastatur. 😞



  • wieso, es gibt doch genügend PDAs mit Tastatur !



  • Klar, ich werds so schnell wie möglich versuchen.

    Mir macht es übrigends nicht so viel aus, ohne richtige Tastatur zu programmieren (klar, ich bin langsamer, aber ich denk auch mehr über den Code nach 😃 )

    Es gibt aber auch "faltbare" Tastaturen, die man ans PDA anschließen kann und, wie der Name schon sagt,auch in die Tasche stecken kann.

    Grüße Rapha



  • Achja, für die, wo sich mehr nach PDAs informieren wollen:
    Chip(eine Computerzeitschrift) hat in seinem Downloads-Adventskalender einmal ein eBook einer Chipausgabe, die sich mit dem Thema Notebook und PDA beschäftigt, zum download angeboten.
    Ich hab sie auf einen Server hochgeladen (es ist ein gezipptes .pdf File)
    -=Link entfernt=- [* siehe unten](25.500 Kb)
    Downloadlink funktioniert nicht, da eine Reffer Sperre eingebaut ist.
    -=Link entfernt=- [* siehe unten]
    Kopiert einfach folgenden Link: in die Adresszeile eines Browsers, in dem noch keine HTML-Seite geladen ist (z.b. beim IE: \1:blank)

    Grüße Rapha

    [*Anmerkung:
    Hab den Link aus rechtlichen Gründen entfernt. Wenn jemand noch daran interessiert ist, darf er mich gerne anmailen 😉
    raphael.metzler@web.de
    ]



  • vielen dank Rapha 🙂
    dl hat gut geklappt,
    es ist auch interessant, um mir mal einen überblick zuverschaffen



  • danke Rapha war nett das Du das hochgeladen hast, 🙂
    da gabs mal gute Hardware Tests für PDAs.



  • Hi,

    ich hab CEdit jetzt ausführlich getestet (die Demozeit ist jetzt aus).
    Funktioniert alles super nur ist das Programm leiter ziemlich teuer ($29.95 US für ein Synstaxhighlighting Programm ist extrem viel).

    Da ich noch Schüler bin, weiß ich noch nicht so recht, was ich jetzt tun soll (hab meinen PPC schon reseted 😉 ).
    Aber wie gesagt, das Programm eignet sich ziemlich gut, um z.B. an seinen Klassen zu feilen.

    Grüße Rapha


Anmelden zum Antworten