Handy-Vertrag wie Prepaid-Karte
-
Sprich, man hat quasi eine Grundgebühr von 10€ mit 5€-Guthaben.
Finde ich ehrlich gesagt schon ganz schön happig, zumal in diesen 5€ nichtmal SMS mit enthalten sind
-
Dafür kriegst du aber ein Handy, was über 100 EUR Wert ist... also alles kann man auch nicht haben.
-
Ja, ich glaub ich mach das auch. Aber hier jetzt das richtige Handy zu finden, ist ja auch wieder ein Ding der Unmöglichkeit.
Ich tendiere zum 6610 weils am besten aussieht und ein Radio ist auch noch drin.
-
Wenn du student bist: Von O² gab(gibt?) es mal ein angebot für studenten. Ich hab ca. 4 € im Monat grundgebür ( normal wären für den vertrag ca. 8-10 € )
-
Bin kein Student.
Ich hab grad nochmal bei eplus geschaut. Da gibts nun den den "Privat Plus Tarif" wo man keine Grundgebühr hat, dafür aber einen Mindestumsatz von 10€. Da ist doch eigentlich besser?
Was ich aber auch nicht verstehe, bei Eplus gibts einmal diesen "Privat Plus Tarif" und dann noch den "Privat Tarif" bei dem man auch 5€ Grundgebühr und 5€ Mindestumsatz hat. Warum sollte man dann den überhaupt nehmen, wo man doch auch min. 10€ bezahlt, aber dafür 5€ mehr vertelefonieren kann?
Argh... ist alles so kompliziert.
-
da sind dann sicher die minutenpreise anders, oder!?
aber von e-plus kann ich nur abraten. hab hier fast in keinem gebäude empfang... -.-
-
meian schrieb:
da sind dann sicher die minutenpreise anders, oder!?
Im Vergleich zu Vodaphone ja, aber was ich bei eplus absolut nicht verstehe, ist der "Privat Tarif".
Beim "Privat Tarif" hat man eine Grundgebühr von 5€ + einen Mindestumsatz von 5€.
Beim "Privat Tarif Plus" hat man keine Grundgebühr und einen Mindestumsatz von 10€.
Ansonsten ist alles (auch Minutenpreise) genau identisch. Frage: Warum sollte irgendwer den ersten nehmen?aber von e-plus kann ich nur abraten. hab hier fast in keinem gebäude empfang... -.-
oh, das hab ich auch schon gehört. Wäre natürlich garnicht schön.
-
Ohne Handy. Aber nur mit D2:
http://www.sparhandy.com/offer.php?angebot_id=522
Kennt jemand noch solche für D1?
-
Ich habe jetzt nochmal genau den eplus Privat Tarif Plus mit dem Vodafone Sun-Tarif verglichen und stelle fest, dass die Preise absolut identisch sind.
Einziger Unterschied: bei eplus hat man 0€ Grundgebühr und 10€ Mindestumsatz, bei Vodafone hat man 5€ Grundgebühr und 5€ Mindestumsatz. Ausserdem sind bei eplus die Handys um einiges billiger.
Schätze dann nehm ich eplus und hoffe auf vernüftigen Empfang.
-
Falls es noch jemanden interessiert, ich war grade im eplus-shop und hab mir sagen lassen, dass diese beiden Tarife absolut gleich sind, nur bei dem einen verschenkt man eben 5 Euro.
Ist wohl so eine begrenzte Aktion.