Wert true oder false zurückgeben
-
Gibt es unter c eine Variable die einen der beiden Werte true oder false zurückliefert? So wie boolean in VB?
Danke: Anfänger01
-
in C++ gibts den Datentyp "bool", in C meines Wissens nicht.Und wenn doch, heisst er anders.
-
Ich bekomme bei folgenden Zeilen :
bool isPrim; while(isPrim = false); tu das und das und das
immer die Meldung:"Möglicherweise inkorrekte Zuweisung".
-
vielleicht meinst du ja isPrim == false. Oder noch besser: while (!isPrim).
-
Bashar schrieb:
vielleicht meinst du ja isPrim == false. Oder noch besser: while (!isPrim).
Komme mit diesen Zuweisungs-Operator aber auch immer voll durcheinander.
PS: Macht hier eigentlich auch immer jemand den Fehler, und schreibt ":" statt ";"??
Passiert mir in letzter Zeit immer häufiger.
-
Also ich bin jetzt soweit gekommen... Sind bestimmt noch ein paar Fehler drinnen. Wie kann ich den Code umschreiben das das Programm immer die nächsthöhere Primzahl nach der eingegebenen Zahl ermittelt und ausgibt?
/**************************************************************************** * Primzahlenrechner * * Erechnet nächsthöhere Primzahl nach eingegebener * * XXXXXXXXXXXXXX * * 17.11.2003 * * XXXXXXXXXXXXXX * * XXXXXXXXX * ****************************************************************************/ #include <conio.h> #include <stdio.h> #include <math.h> void Eingabe(void); void Ueberschrift(void); void Rechnung(void); //---------------------------Hauptprogrammteil---------------------------------- void main(void) { clrscr(); Ueberschrift(); Eingabe(); Rechnung(); Ausgabe(); getch(); } //------------------------------Überschrift------------------------------------- void Ueberschrift(void) { gotoxy(33,2); printf("Primzahlenrechner"); } //---------------------------Eingabe des Benutzers------------------------------ void Eingabe(void) { int potPrim; gotoxy(27,4); printf("Geben sie die Beginnzahl an: "); scanf("%i",&potPrim); } //------------------------------Rechnung---------------------------------------- void Rechnung(void) { int potPrim, mglTeil; float ergebniss; bool isPrim; while(isPrim == false); potPrim == potPrim + 1; mglTeil == 2; while(ergebniss == true, mglTeil<sqrt(potPrim)); (potPrim/mglTeil); (mglTeil == mglTeil + 1); if(ergebniss == false) isPrim == true; else isPrim == false; } //-------------------------------Ausgabe---------------------------------------- void Ausgabe(void) { gotoxy(15,20); printf("%i",&potPrim); }
Danke: Anfänger01
-
GuybrushThreepwood schrieb:
in C++ gibts den Datentyp "bool", in C meines Wissens nicht.Und wenn doch, heisst er anders.
In C99 heißt er _Bool und bool ist ein typedef (oder #define?) darauf. Praktisch heißt er jedenfalls auch so.
-
operator void schrieb:
In C99 heißt er _Bool und bool ist ein typedef (oder #define?) darauf.
bool, true und false bekommst du aber erst, wenn du stdbool.h einbindest.
-
Anfänger: Das sieht eher aus wie altes C als wie C++. Vielleicht solltest du lieber ein gutes C++-Einsteigerbuch lesen, da sind einige dicke Fehler drin...
-
Ich hab gerade das Buch "Practical C++ Programming" von O'Reilly neben mir liegen. Is dummerweise auf Engkisch aber ansonsten echt gut! Naja. Auf jeden Fall wäre es cool wenn mir das Prog. jemand umnschreiben, und die Fehler die ich gemacht hab kommentieren könnte. Denn dann könnte ich das selber nochmal nachvollziehen. Danke. Anfänger01
-
Ein- und Ausgabe geht in C++ anders.Kuck mal nach cin/cout.
In den FAQ ist da sicher was dazu.Du verwechselst "=" und "=="". "==" ist zum Vergleichen, "=" ist zum Zuweisen!
int a = 1;
if (a == 1)Gruss
Jochen
-
Kann mir jemand den oben geposteten code so umschreiben das die nächsthöhere Primzahl nach der eingegebenen Zahl angezeigt wird? Und das er auch funktioniert. Ich bekomm das einfach nicht gebacken.
Vielen Dank im Voraus:Anfänger01
-
Du musst unbedingt das Semikolon hinter der "while"-Schleife weglassen, sonst hat die Schleife keine Wirkung, weil immer wieder nur das Semikolon "ausgeführt" wird, also garnix.
Ich meine das hier:
while(blah blah);
Das muss geändert werden zu:
while(blah blah) { tu dies und das }
Ach ja, das Wort "Ergebnis" schreibt man mit einem "s".
-
Hi,
... und seine Hausaufgaben macht man auch allein.
ChrisM
-
1: Ich bitte nur um Korrektur und eventl. Verbesserung und
2: ... Kommt schon Jungs, lasst mich nicht hängen...Anfänger01
-
wie bereits gesagt, das Forum ist nicht dazu da, deine Hausaufgaben zu erledigen. Da du auch keine Bereitschaft zeigst, dir ein Buch oder Tutorial zu nehmen und dich selbst darum zu kümmern, mach ich den Thread zu.