welcher Prozessor?



  • Hallo Leute!

    Da mein alter PC eingegangen ist, brauche ich einen neuen.

    Allerdings ist ja nur der Prozessor flöten gegangen - ich kann also alle anderen teile übernehmen.

    Doch welcher Prozessor empfiehlt sich? Intel oder AMD?
    Mein alter war ein 1,7GHz Celeron - viel mehr brauche ich eigentlich nicht.
    Also bitte keine Highend Prozessoren vorschlagen, da hält das Budget nicht mit - wobei ich nicht genau weiss, wie groß das Budget ist. Es kommt da primär aufs Argumentieren an 🙂

    Ich muss gestehen mich aber momentan überhaupt nicht auf dem Prozessormarkt auszukennen...

    Wäre nett wenn ihr mir da etwas empfehlen könntet.
    Und vorallem: welches Mainboard passt dazu.

    Vielen dank für eure Tipps 🙂



  • mom ma wie siehts mit garantie aus ? 😉



  • AMD Athlon XP 2500+ (Barton) 512kb, 166 MHz FSB

    Hat das beste Preis Leistungsverhältnis (88 EUR). Aber an deiner Stelle würde ich versuchen noch einen Prozessor zu bekommen, der auf dein Board passt, denn so alt scheint das ja noch nicht zu sein. Wäre um einiges günstiger.

    Als Motherboard würde ich eins mit VIA KT600 Chip oder NVidia NForce2 Chip nehmen. Kannst dir überlegen, ob du ein ASUS oder MSI Board nimmst... sein beide gut!



  • Mann kann ja auch mal ganz was anderes nehmen...



  • AMD Athlon XP 2500+ 👍 👍 👍

    Wenn's noch etwas billiger sein soll:
    Hab mir für meinen Zweitrechner vor kurzem einen Duron 1600 gekauft.
    Läuft problemlos auf 2125 MHz.
    Zum Hausarzt gehn, ein Skalpell schnorren, ein bisschen rumschneiden, dann hat der auch promt die 256kB L2 und nicht nur 64.



  • komisch, dass die pcs alle immer vor weihnachten eingehen 😃 😉
    wenn du nen guten (schnellen (!)) online shop suchst: www.rotation.at kann ich nur empfehlen.
    hab dort selbst einen athlon 2400+ bestellt (boxed allerdings) mit dem board "ASUS A7V600" (mit extraviel schnickschnack - ginge auch billiger;)) für insgesamt ca 180 euro.
    (hab mir dort auch noch anderes gekauft, deshalb ca)
    da du in wien lebst, kannst du dir alles in 2-3 stunden liefern lassen (hätt ich das bloß gemacht, jetzt wart ich auf die post! 😡 )



  • Mir stellt sich derzeit die gleiche Frage... allerdings brauche ich ein Floating Point Monster für möglichst wenig Kohle... habe mich bisher an Spec Benchmarks und an SiSoft Sandra orientiert und komme zum Schluß, daß der P4 die bessere Wahl ist... oder ?



  • Du kannst alle Teile verwenden wenn sie nicht defekt sind.
    Du musst dir dein Mainboard ansehen welcher Prozessor drauf passt.
    Wenn es ein AMD war kannst du IMHO sowieso keinen INtel oder andere nehmen als AMD.
    Welchen AMD hängt von deinem Mainboard ab. Also ins Manual schauen und dort steht es.



  • @Unix-Tom:Hatte ich vergessen zu posten... dazu kommt eh ein neues Board, wahrscheinlich das Asus P4C800...
    @Shade of Mine: poste uns mal Dein Mainboardtypen
    @davie: Rotation.at find ich ziemlich teuer, vergleiche mal die Preise mit www.hardwareschotte.de


Anmelden zum Antworten