Kann kein ASM im BCB5 nutzen
-
Kann ich auch nicht einfügen. Gibt den selben Fehler.
-
hm,
müsste er eigentlich machen. pack die Anweisung in eine andere Methode und stelle sicher, dass diese inline erzeugt wird.
Im BCB6 funzt es auf jeden fall...
-
Habe jetzt noch etwas Probiert und den Fehler gefunden. Es lag daran das im Pfad des Programmes ein C++ stand (D:\C++\Projects). Habe ich jetzt in Cpp geändert und es geht.
-
Nasenbär
-
Hallo! Ich hab auch ein Prob mit asm in BC 5. Meine Pfade passen aber, das # pragma inline hab ich auch, und die in der FAQ beschribenen Updates hab ich auch. Das Programm ist auf win 98 geschrieben, da geht doch die sache mti out noch, oder ??
#pragma inline #include <conio.h> #include <stdio.h> void main() { printf ("Test am Paraport"); getch(); asm{ mov ax, 0x00 ; mov dx, 0x378 ; out dx, ax ; } getch(); printf ("Und ists gegangen ?"); getch(); }
Die Platine die dahinter ist ist auch ok. Hab ich mit Basic getestet. will erstmal nur eine 1 ausgeben, auf den 8 Datenleitungen.
oder bin ich mit dem Prob hier Falsch ?
-
was ich noch sagen wollte:
Das Problem ist das keine EXE erstellt wird.
-
Fehlermeldung ?
-
keine das ist ein teil meines Problems!
-
red_alert schrieb:
Das Problem ist das keine EXE erstellt wird.
Das ist das Resultat von #pragma inline, statt der Exe wird Assembler-Code erzeugt (xyz.asm im Projektverzeichnis).
-
Ok. vielen dank!