datei automatisch lesen
-
also was ich wissen möchte, ist leider etwas schwer zu erklären.. ich versuchs mal:
ich habe eine text datei und möchte den inhalt der datei auslesen.. soweit auch kein problem.. ist es jetzt möglich, automatisch nach ablauf einer bestimmten zeit (z.b. 10 minuten), alles was neu in die datei gekommen ist in einer variablen zu speichern?
und vielleicht hat jemand einen link, wo ich überhaupt mal etwas nachlesen kann, wie man das programm bestimmte dinge nach ablauf einer bestimmten zeit machen lassen kann..gruss crueli
-
-
naja mit der seite komm ich nich so ganz klar.. also wenn noch jemand einen tipp hat........
-
aktuelle Zeit:
time_t tnow; time(&tnow); struct tm *t = localtime(&tnow); t->tm_hour; // stunden t->tm_min; // minuten t->tm_sec; // sekunden t->tm_mday; // x-ter Tag des Monats t->tm_mon+1; // aktueller Monat, +1, weil 0-11 t->tm_year+1900; // +1900, weil die funktion vergangene Jahre seit 1900 anzeigt
Ich denke das sollte reichen, hier irgendwo im forum gibt es auch schleifen die eine bestimmte Zeit warten. Wenn es Windowsabhängig sein darf, kannst du auch Sleep(ms) aus windows.h benutzen.
Um von einer bestimmten Stelle aus zu lesen speicherst du einfach die Position wo du aufgehört hast zu lesen beim ersten mal.Code-Hacker
-
also erstmal danke @Code-Hacker..
ich habe mich mal etwas mit dem Sleep befasst, da es eh nur auf win laufen soll.. mein problem ist aber folgendes:das programm wartet auf eine eingabe.. wird diese eingabe nicht gemacht, soll das programm einfach weiterlaufen, bzw. diese eingabe überspringen..
das kann ich mit Sleep nicht realisieren, wenn ich mich nicht täusche.. bin für jeden tipp dankbar..beispiel:
cout<<"Eine Zahl eingeben: "; cin>>eineZahl; // wenn hier nichts eingegeben wird, soll nach ablauf einer // vorher definierten Zeit cout<<"Keine Eingabe"<<endl; // hier weitergemacht werden
geht sowas überhaupt?
-
Hi,
wenn ich dich richtig verstehe dann willst du eine bestimmt Zeit warten,
in der man etwas eingeben kann und danach fortfahren oder?
Muss es nur unter Windows laufen?->WinAPI
Mit einem cin kannst du das aber nicht machen,
da das Programm bei einem cin auf eine eingabe wartet.cu max
-
naja, das problem ist:
mir fallen 1000 wege ein, wie es NICHT geht :)..
nur leider kein einziger, wie es geht und ob es überhaupt geht..
-
Wie gesagt,
du kannst für die eingabe kein cin hernehmen.
Wenn du für Windows Programmierst dann verwende WinAPI,
wenn es auf Linux und Windows laufen soll könnte SDL in frage
kommen.cu max