Paritätsfunktion
-
Ich habe eine Paritätsfunktion gegeben mit f:{0,1}^6 -> in sechs Eingängen und einem Ausgang. Diese Funktion wird 1 wenn die Anzahl der 1en in der Eingabe ungerade ist und 0 wenn die Anzahl der 1en gerade ist. Daraus soll ich einen boolschen Ausdruck machen. Wie stelle ich sowas an????
-
x1 xor x2 xor ... xor x6
-
Und wie komme ich darauf??? Und sieht das ganze dann so aus:
(x1'x2'x3'x4'x5'x6')+(x1x2x3x4x5x6)??
-
Darauf kommt man gar nicht, das weiß man
Normalerweise könnte man jetzt Algorithmen wie Karnaugh-Diagramme oder Quine-McClusky heranziehen, aber die nützen dir bei dieser Funktion leider zufällig nichts.
Ich weiß leider nicht, wie du auf die Umformung kommst. Sie ist jedenfalls falsch. Ohne xor kann man die Funktion wahrscheinlich nur als ekligen Brocken aus 32 Mintermen darstellen.
-
Naja ich wußte das nicht. Das mit der Umformung stand irgendwo so, hab das aber wahrscheinlich falsch verstanden.
Danke für deine Lösung.
-
Jetzt bemüh dich aber auch das richtig zu verstehen. Sonst nützt es dir ja nix.
-
x1 xor x2 = (x1 and !x2) or (!x1 and x2) meinst du wahrscheinlich. Das läßt sich aber nicht so einfach auch mehrere Variablen erweitern. x1 xor x2 xor x3 ist z.B. schon (x1 and !x2 and !x3) or (!x1 and x2 and !x3) or (!x1 and !x2 and x3) or (x1 and x2 and x3).
-
ja das war mein Fehler, aber genau das meinte ich, ich hab das eben nur auf alle Formeln angewendet!!