message an control
-
gut ich kann es
bm_setcheck, doch er ändert den status nicht.. könntest du bitte auch sagen howto?
danke im voraus
-
Müsste aber genauso funktionieren.
-
geht aber nciht webfritzi,
deshalb frage ich ja auch hier nach.wie gesagt denke ich es liegt daran, da die checkbox in der callback funktion des hauptfensters abgefragt wird und nicht bei der groubox..
die checkbox hat ja als parent die groubox und nicht das hauptfesnter..
-
Du verwechselst da was. Wen du dem Control eine Nachricht schickst (du hast doch auch das richtige Handle?), dann geht das - egal, welches Parent dein Control hat. Wenn du allerdings Messages an das Control abfangen willst, dann musst du natürlich das Parent subclassen, damit du eine WindowProc hast, in der Nachrichten an das Control ankommen.
-
ich probiere es mal und melde mich bei nicht gelingen
kurz ne frage noch...
bei getcheck von der checlbox muss ich also subclassen.. alber bei setcheck gehts es auch von der winproc ?
wenn das so ist muss ich mal testen..
-
hehe schrieb:
bei getcheck von der checlbox muss ich also subclassen.. alber bei setcheck gehts es auch von der winproc ?
Nein, verdammt! Alles was du mit SendMessage verschickst, kommt auch an. Du brauchst da nicht zu subclassen. Warum auch!? Wenn du allerdings auf ein BM_SETCHECK reagieren möchtest (z.B. wenn der User auf den Button klickt), dann musst du das Control oder das Parent subclassen.
-
O_o das meinte ich doch durch meinen vorherigen post, verdammt!
-
Dann drück dich das nächste mal klarer aus, verdammt!
-
ich habs gelöst verdammt! aber nicht so wie du es gesagt hast verdammt! verdammt bin ich gut
hehe
-
hehe schrieb:
ich habs gelöst verdammt!
Verdammt noch mal... Wann kapiert ihr endlich, dass ihr stets eure Lösung posten sollt, damit auch evtl. andere später was davon haben?!