Zugriff auf Parallelport
-
Hallo,
wie kann man mit c++ direkt auf einen Druckerport zugreifen,
also einzelne Bits auf High bzw Low setzen?
Ich möchte nämlich eine selbstgebastelte elektronische Schaltung ansteuern.
Als Betriebssystem verwende ich Windows 2000 oder 98.Mit Turbopascal geht das einfach mit
port[Adresse]:=Wert;
Allerdings kann ich mein Projekt mit Turbopascal nicht realisieren.Über Hilfe würde ich mich echt freuen, da ich bis jetzt noch nirgends
gefunden hab.Bassai
-
ich denke, je nach compiler ... visual studio biete sicher was mit winapi (dort fragen), der djgpp ist ähnlich dem borland... und aus der konsolenfaq noch dieses..
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39312
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=31574&highlight=drucker
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=45173
-
Bei den WinAPI-FAQ gibt es auch was dazu
-
Danke für die Tips, allerdings werde ich daraus immernoch nicht schlau.
Mit _inp und _outp geht das unter Win98.
Wie kann ich das aber unter Win2k machen?
Über ein konkretes Beispiel, mit nur den nötigen Befehlen würde ich mich sehr freuen.(Ich möchte einfach den Druckerport$378 für 10 Millisekunden auf 16 setzen
und dann wieder abschalten)Danke schon im Voraus
Bassai
-
Hat es mit CreateFile (kommt etwas weiter unten) nicht funktioniert?!
-
Da ich mich nicht sehr gut mit der Windosprogrammierung auskenne,
hab ich das nicht richtig verstanden.
Ich benötige ein einfaches Beispiel, um die einzelnen Befehle zu verstehen.
Für wie lange wird eigentlich dann der Port angeschaltet?
Ich weiß zum Beispiel auch nicht, wie ich ReadFile und WriteFile genau
benutzen soll und welche Header Dateien ich einbinden muss.Vielleicht bin ich ja einfach zu blöd um das zu verstehen, aber ich
wäre über eine genauere Beschreibung der Befehle sehr dankbar!