Pa/Endstufe Verstärker - Frage



  • Hallloo ich suche nen guten Verstärker (braucht nur einen Eingang und rechts und links ausgang - Stereo) ... unter 200€ braucht nicht mehr als 200 watt pro box ...

    KAnn mir jemand was zum

    DAP-Audio Palladium P-400

    sagen ?
    also Qualität oder so ?

    --
    gute Boxen sind vorhanden (400watt max. 200watt rms)...

    für Band 🙂

    Danke 😉

    --

    mein alter verstärker (100watt - denon schon was älter) geht nur noch rechts (sowohl a und b boxen als auch headphones) wieviel würde reparieren kosten... oder woran kanns liegen .. habe keinen wackelkontakt erkennen können, nichts locker, am gerät / kabel lags net - muss im gerät sein ... war auch nichts locker drinne ....
    ...

    mfg MArtin



  • Meinst du nicht, dass du in einem Musiker-Forum besser aufgehoben wärst mit so einer Frage? 🙄



  • Sorry, vorhin waren noch leute vonna band da (deshalb sind wa auch druff gekommen) und ich hatte kein zeit/lust ein gutes zu suchen und mich dort anzumelden .. werd ich morgne machen 🙂

    aber ich habe geadacht, dass es hier evtl. doch welche gebnen könnte, die mir evtl. helfen könnten 🙂
    😉



  • Ich würd dir nen gebraucvhten empfehlen.

    Die sehen of craser aus, funktionieren auch und sinc billiger.
    Ich hab auch son Teil, bin voll und ganz zufriden



  • da ist ja wohl die Endstufe bei einem Kanal durchgebrand 😞
    in Fachkreisen ist das teuer zu flicken -> also neu 🙂



  • in Fachkreisen ist das teuer zu flicken

    Quatsch. Transistoren kosten doch heutzutage nichts mehr. Oder hast du etwa noch nen Röhrenverstärker.

    Also ich spiel in ner Band. Für welchen Zweck soll der Amp denn sein? Ich nehme mal stark an für den Gesang, oder?
    Also dazu kann ich nur sagen das wir eine Endstufe mit 2 x 300 Watt haben, und die total ausgelastet ist. Kann aber auch daran liegen das unser Proberaum so arg klein is und dadurch das Schlagzeug ein bissel mehr rumst.

    Wenn du was ordentliches haben möchtes empfehle ich dir Crown. Die stellen sehr gute Amps her. Sind aber auch ziemlich teuer.
    Wenns nicht so lange halten muss dann schlage ich mal Behringer vor. Die sind recht günstig.
    Also so um die 300€ für 2 x 250 Watt musst du schon für ein neues Gerät einplanen. Wir haben unsere ganz günstig bei Ebay bekommen. Da hats auch sehr gute gebrauchte Geräte. Grad wenn du Marke kaufst spielt das Alter der Endstufe kaum eine Rolle. Am besten du machst dich mal schlau was der Markt grad so alles bietet.

    Falls noch Fragen sind dann frag. Hab immer ein offenes Ohr!

    PS: Hab noch nicht gehört das Palladium im PA-Bereich irgend was an den Start gebracht hat. Kann mich da aber auch irren.



  • Hab noch was vergessen!

    Wegen dem alten Verstärker:

    Wär schade um den guten Denon Verstärker. Haste mal geschaut ob da jede Endstufe mit einer Sicherung versehen ist? Wenn ja, dann sollte nichts kaputt gegangen sein.
    Wenn das nicht der Fall ist, schau mal nach den Elkos auf der Platine und miss mal die Transistoren nach ob da noch alles IO ist.

    An sonsten ist es kompliziert eine Diagnose zu stellen, ohne ins Geräte geschaut zu haben.



  • Hi 🙂 dankeschön für die Hilfe, also ich könnte dir gerne mal hochauflösende Bilder vom Innenleben schicken 😉 .. aber naja

    also egal bei Kopf&boxen|a&boxen|b geht rechts nicht (also das ´heißt : man hört ein bisschen music aber starkes rauschen !)

    ..

    yop, für den Gesang 😉
    ich mein Schlagzeug ist auch so laut genug (hawm zwar miks. dranhängen aber auch nur um mal aus fun nen paar sachen aufzunehmen..), Gitarren & Bassvertärker sind auch laut genug (Bassist -> behringer mit was weiß ich wieviel watt, 1gitarrist nen marschall mit öhm *g*.., 2Gitarrist von peevy oder so mit 85watt .. also damit bekommen wir den keller ordentlich zu :])
    Die gesangsboxen halten auch schon mit 100watt mit meinen drums mit (auch wenn ich ordentlich druff haue (sagen jedenfalls die groupies *g* .. sitzten immer hinten auf nem sofa..))

    öhm hmm wie ich das messen kann weiß ich net 😕
    habe leider kaum ahnung davon 😞

    Merry X-Mas :xmas1:

    Martin :xmas2:


Anmelden zum Antworten