Fragen zu Gentoo



  • Hallo,

    mein Arbeitskollege hat mir mal Gentoo als Distro empfohlen. Nach einigem Suchen im Internet bin ich noch nicht ganz schlüssig.

    Auf manchen Seiten wird gesagt, dass Gentoo nicht stabil sei und man es deshalb nicht auf Servern verwenden sollte. Mein Kollege allerdings meinte zu mir, dass das nur mit einigen Personen zusammenhängt, die sich zu wenig Gedanken um Abhängigkeiten(besonders glibc, gcc) machen und immer auf die neuesten Versionen updaten.

    Ich habe jetzt am Wochenende Gentoo auf meinem Rechner zu Hause installiert und muss sagen es gefällt mir wirklich sehr gut (noch nen Tick besser als Debian ;)).

    Jetzt würde ich gerne von Euch wissen, wie Ihr über Gentoo so denkt? Besonders im Einsatz auf Servern...

    Vielen Dank im Voraus...



  • Hallo!
    Ich verwende Gentoo schon seit Ewigkeiten auf meinem Desktoprechner der gleichzeitig auch Heimserver für ein paar andere Sachen ist und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten völlig zufrieden.

    Ich glaube dass Gentoo mittlerweile reif für den Servereinsatz ist wenn man es mit dem Updaten nicht allzusehr übertreibt und auch sonst auf der sicheren Seite bleibt. (Dh. nicht allzu sehr mit den CFLAGS herumspielt oä)

    Wenn ich meinen Rechner aufgedreht lasse habe ich regelmäßig sehr hohe Uptimes ohne irgendwelche Abstürze, überleg Dir einfach welchen Einsatzzweck Dein Server haben soll und entscheide dann danach!



  • Danke!

    Mich wundert vorallem auch warum Gentoo nicht geeignet sein sollte? Kompilieren auf dem Server? Ok, jedem das seine... Aber täusch ich mich(bin ja erst seit Freitag dabei), oder ist der einzige Grund die Aktualität von Portage? Das würde dann auch nicht zählen, denn es zwingt mich keiner eine neuere Version zu mergen. Ich kann ja schließlich die Versionsnummer anhängen.

    Oder hab ich irgendetwas falsch verstanden?

    Danke



  • Naja, ein stable Debian beispielsweise ist sicher besser getestet, allerdings ist mittlerweile die stable-branch von Gentoo ebenfalls äußerst stabil und ungleich aktueller als die von Debian.

    edit: Zugegeben, auf wirklich performancekritischen Servern würde ich auch nicht unbedingt Anwendungen kompilieren wollen, aber dann verwendet man halt Pakete die man zuvor auf einem anderen Rechner kompiliert hat...



  • Bei uns in der Firma laufen(dank meines Kollegen) mittlerweile alle Server auf Gentoo. Aber mir geht es auch speziell um meinen privaten Web-, CVS-, Mailserver. Zur Zeit laüft der noch auf dem vorinstallierten suse 8.2, aber das würd sich ändern...

    Nur war/bin ich etwas unentschlossen... Für Debian spricht sicherlich die Stabilität, aber ist die bei Gentoo schlechter als bei suse oder anderen Distros? Denn ich bin wirklich von Gentoo und Portage ziemlich begeistert 🙂

    nman schrieb:

    edit: Zugegeben, auf wirklich performancekritischen Servern würde ich auch nicht unbedingt Anwendungen kompilieren wollen, aber dann verwendet man halt Pakete die man zuvor auf einem anderen Rechner kompiliert hat...

    ACK

    Danke



  • Das Problem war bei Gentoo früher vor allem, die Programme erstmal zum Laufen zu bringen (was jetzt meistens reibungslos funktioniert), aber wenn erst mal alles funktioniert dann ist es auch bombenfest.


Anmelden zum Antworten