Ram leeren
-
Ja der Titel sagt schon alles. Ich würde gern ne Funktion schreiben die denn RAM leert. Habt ihr ein paar vorschläge wie mann das anstellen kann?
MfG Schirrmie
-
Ich bezweifle, dass das so einfach geht. Also ich bekomme ja schon einen Segfault o.ä wenn ich über dem Ram einer Variable "hinausschreibe".
Gruss
-
Wenn es so einfach wäre dann hät ich ja nicht hir rein geschrieben. Deshalb brauch ich ja eure Hilfe.
-
geht nicht, es sei denn du manipulierst das OS
suchst du vielleicht sowas wie RAM optimizier?
naja, dann verrate uns mal flux für welches OS du das gerne hättest.
-
Für Windows 98 und Nt? Muss ich da wirklich das OS manipulieren? Es gibt doch genug Tools die das können.
MfG Schirrmie
-
schirrmie schrieb:
Für Windows 98 und Nt? Muss ich da wirklich das OS manipulieren? Es gibt doch genug Tools die das können.
MfG SchirrmieWieso möchtest du überhaupt den RAM leeren? Ein Programm unter Windows NT besitzt auch überhaupt keinen Zugriff auf den Realspeicher. Du hast einen virtuellen Adressraum von 4 GB, den du zur Hälfte ausnutzen kannst. Dein Betriebssystem kümmert sich um den Speicher.
-
Was machen denn die Programme wie GetUsage, RamDefrag, TweakXP oder ähnliche. Entleeren die nicht denn RAM?
MfG Schirrmie
-
diese Tools machen nix anderes als den RAM vollzufüllen und ihn dann wieder freizugeben.
das hat den sinn, dass der 'Müll' der im RAM stand, geswappt wird, und nun der 'echte' ram frei ist...
verschoben zur winapi
-
SetProcessWorkingSetSize mit -1 für die letzten beiden Parameter. Du solltest Deine Anwendung aber mit dem Working Set Tuner genauer unter die Lupe nehmen, damit Du danach nicht ganz so viele Seitenfehler produzierst.