[small] performance



  • Sers,

    Ich bastel gerade en meinem 2D Action Jump'n'Run in 2D.
    Ich habe schon die Scriptsprache Small implementiert. Jetzt bin ich am abwägen, in wie weit ich die Entities (also Spieler, gegner, usw ) scriptbar machen soll, und wie viel des Codes in C++ geschrieben werden soll.

    Mir fallen die folegenden beiden möglichkeiten ein:
    I. Es gibt eine Klasse cScriptedEntity die Ein script lädt und dann alle aktionen über scripts ausführt (falls eine entsprechende Funktion im Script nicht definiert ist, nimmt sie eine standard aktion).
    II. Es gibt verschiedene Entity Klassen (z.b. Player, Monster, Agent, wasweißich) die praktisch als template für die Scripts funktionieren.

    Was meint ihr, inwieweit ich die Aktionen über script steuern lassen soll. Ohne dass es die Performance außerordentlich beeinflusst.

    Zum Small selbst:
    Wenn ich micht für die Template fassung entscheide, wäre es performance technisch besser, Sämtliche aktionen (move, shoot, usw) über Native funktionen auszuführen, oder indem man im script definierte variablen ändert, die in c++ ausgelesen werden (was ja ziemlich schnell geht, da ein small script einen eigenen speicherbereich hat).

    Vielen dank und frohe weihnachten
    Dennis



  • wenn du 2. nimmst, dann schreib doch erst alles in Small und dann benutz einen Profiler um zu sehen, welche Funktionen die langsamsten sind und implementier diese dann in C++



  • Stimmt daran habe ich noch gar nicht gedacht..
    vielen dank


Anmelden zum Antworten