/n und endl
-
Hallo Leute,
kann mir jemand eventuell den Unterschied zwischen cout<<"\n"; und cout<<endl; erklären.
Danke
-
Ersteres ist kein gueltiges C, da << nur auf ints, nicht auf Zeigern definiert ist. Letzteres shifted die Variable cout um endl Bits nach links, vorausgesetzt, beides sind ints.
Willst Du eventuell nach nebenan ins C++-Forum?
-
soweit ich weiss, ist
endl
nichts weiter als
"\n" << flush
-
dEUs schrieb:
soweit ich weiss, ist
endl
nichts weiter als
"\n" << flush
Bingo!
Der Puff wird danach geleert.Ansonsten unterscheiden die sich nicht.
-
Danke,
mein Problem war nämlich folgendes
[/cpp]
if ((Hz1->next->reihe==Hz2->reihe) && (Hz1->next->platz==Hz2->platz))
{
cout<<"Platz ist schon vergeben"<<endl;
cout<<"Ueberschreiben J/N ?";
ueberschreiben=getch();
if (ueberschreiben=='j'||ueberschreiben=='J')
{
strcpy(Hz1->next->fam_name, Hz2->fam_name);
strcpy(Hz1->next->vorname, Hz2->vorname);
}
else
delete Hz2;
break;
}
Hz1=Hz1->next;
[/cpp][cpp]Es wird immer nur die Zeile Platz ist schon überschriebn am Bildschirm dargestellt. Danach steht das Programm und wartet auf eine Eingabe, erst danach wird die zweite Zeile hingeschriebn.
Danke
-
flatlander schrieb:
Hallo Leute,
kann mir jemand eventuell den Unterschied zwischen cout<<"\n"; und cout<<endl; erklären.
Danke
falsches forum => c++
-
Aus diesem Grund nimmt man std::cin für Eingaben. cin und cout hängen nämlich so zusammen, dass dein Problem niemals auftritt.
Wenn du bei getch() bleiben willst, kannst du "cout << flush;" schreiben. Dann wird der Puffer ausgegeben und geleert.
-
toom schrieb:
falsches forum => c++
Guten morgen.