"net send" zusammenstellen durch Programm
-
Wenn ich den Computernamen eingebe und Enter drücke kommt eine "nette" Fehlermeldung: "Die Anweisung in "0x004013d1" verweist auf Speicher in "0xcccccccc". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen. [OK/Abbrechen]"
Liegt das etwa daran, dass mein Speicher evt. kaputt ist?
-
...
typedef char * String; /* Oder würde das ein C++ Compiler
nicht mögen*/
int main (void)
{
String szCompName, szMessage;
String szBuffer;
...---> Autsch!!!
Jetzt hast du genau das Gegenteil von dem gemacht, was du machen solltest. Anstatt mehr Sepeicher zu reservieren, hast du jetzt gar keinen mehr reserviert und wenn man versucht in einen Speicherbereich zu schreiben, der einem nicht gehört, dann bringt Windows die tolle Fehlermeldung, die du beschrieben hast.
-
OMG
Und bitte jetzt keine Verbesserungen indem du in einem define auch noch malloc() aufrufst und den Speicher nicht mehr freigibst, spar dir die Arbeit :D.
MfG SideWinder
-
schuligung ...
Das mittypedef char * String;
war ein Beispiel aus meinem Kernighan/Ritchie.
-
Seite? Würd mich echt interessieren in welchem Zusammenhang die sowas schreiben :D.
MfG SideWinder
-
Ich vermute mal im Zusammenhang mit malloc() und realloc() *hoff*
...
-
SideWinder schrieb:
Seite? Würd mich echt interessieren in welchem Zusammenhang die sowas schreiben :D.
In der deutschen Ausgabe: S.140. Als Beispiel für "typedef".
Helft mir mal auf die Spünge: Was genau war nochmal "malloc ()"?flyingCoder.
-
Dynamische Speicherreservierung.
-
AJ schrieb:
Dynamische Speicherreservierung.
-
unsigned int anzchar = 0; char *buffer; //statische Speicherreservierung char buf[100]; //dynamische Speicherreservierung printf("Wie groß soll der Puffer sein? "); scanf("%ud", &anzchar); buffer = malloc(anzchar); printf("Bitte eine andere Größe wählen: "); scanf("%ud", &anzchar); buffer = realloc(buffer, anzchar);
Edit: unsigned int ist wohl sicherer