Erstellung von einem Word-Formel-Editor-Objekt mit BCB über OLE möglich ?
-
hi leute,
ich bin mir sicher, ihr habt mehr ahnung als ich.
meine frage:
ist es möglich, ein programm im bcb zu programmieren,
das zur ausgabe von mathematischen formeln den formel editor von word benutzt,
also ein formel-editor objekt in einer *.doc datei unter Verwendung der
mathematischen formeln erstellt ?am beispiel:
- der benutzer gibt gleichungen von geraden/ebenen im programm ein.
- das programm stellt die beziehung zwischen diesen durch rechnung fest.
- die hierfür aufgestellten gleichungen und ihre umformungen mit den schlussfolgerungen in der rechnung gibt das programm in einem word-dokument als formel-editor-objekte aus.
die ersten beiden punkte sind rel. leicht durch kenntnisse der analyt. geometrie und objektorientierter programmierung zu bewerkstelligen.
wie aber der 3. punkt ?
über welche funktionen kann man
- das formel-editor-objekt erstellen ?
- welche symbole setzen ?
- welche formelfelder setzen und füllen ?kennt ihr eine gute(!) übersicht über ole und deren funktionen ?
auf http://www.bytesandmore.de/rad/index.htm
in der ruprik "C++ Builder Snippets" gibts den beitrag
"MS-Word Dokument basierend auf einer Vorlage erzeugen, ausfüllen, speichern, drucken"
das ist das einzigste "brauchbare",
dass ich zu diesem beitrag aufgefunden habe.es fänd's schade, wenn man das nur über eine lösung marke "eigenbau" (z.B. bild oder bildkonstruktionsdaten) lösen kann.
danke im voraus !
epcfreak
P.S.: ich weis, es gibt mathematica, mathcad etc. .
aber soviel mathematik als programm brauch ich nicht !
-
Hast du schon mal deine Aufgabe, die du per OLE lösen willst, in Word per Hand ausgeführt und dabei als Makro aufgezeichnet? Du kannst dir dann ansehen, welche Befehle im Makro ausgeführt werden. Anschließend (nur noch
) in OLE-Befehle umwandeln ...
Rob'
-
danke rob, für deine erste anregung.
neues prob:
er zeichnet mir nur die auswahl eines formel editor objekts auf.
was ich als formel eingebe ignoriert er.so lautet das makro:
Sub Makro3() ' ' Makro3 Makro ' Makro aufgezeichnet am ... von ... ' ActiveDocument.Shapes.AddOLEObject Anchor:=Selection.Range, ClassType:= _ "Equation.3", FileName:="", LinkToFile:=False, DisplayAsIcon:=False End Sub
führe ich das makro aus,
so erstellt er ein leeres objekt und
wechselt aber nur zum eingabe-modus
des formel editors.nächste frage:
wie komme ich an die befehle,
um das objekt zu verändern ?meine ersten recherchen im web ergaben hierzu nur müll.
danke im voraus
mm
-
vielleicht einne internetseite zum thema "formel editor in OLE-Programmierung"
oder ne lösung für's prob ?
-
Beschäftige dich mit Visual Basic in Word. Wenn du in das erzeugt Macro erfolgreich ein OLEObjekt geändert hast, kannst du es genau so über OLE mit dem BCB ändern. Nur nut wende dich an ein Visual Basic- Forum.
-
1000x danke,
epcfreak