datenbanken ins programm einbinden



  • hi,
    habe mal eine frage.. welche programmiersprache würdet ihr empfehlen, um mit sql datenbanken zu arbeiten (um sql datenbanken einzubinden).. ich habe mich bisher, in der schule und auch privat, mit c++ beschäftigt und ein wenig java.. sollte ich bei einem von beiden bleiben oder was ist da am besten geeignet? ich will eine eingabemaske haben und darüber auf die datenbank zugreifen können, also beispielsweise datensätze anlegen..



  • habe vergessen zu sagen, dass das ganze natürlich eine grafische oberfläche haben soll.. nichts aufwendiges, aber eben eine grafische eingabemaske.. also wäre dankbar für ratschläge ob nun java, vb oder sonstwas.. vielleicht hat auch jemand links für tuts in dieser richtung?



  • Mit Delphi/Kylix kannst du schnell Datenbank Anwendungen mit GUI entwerfen. Wenn du aber bereits C++/Java kannst, damit ist das natürlich auch möglich



  • also ich hab ja zeit, also es wäre auch kein problem sich in eine neue sprache einzuarbeiten.. ich suche halt eine sprache in der es relativ einfach ist, eine grafische oberfläche zu entwerfen und eine datenbank einzubinden.. wenn delphi dafür besser eher geeignet wäre als c++ oder java, würde ich es auch mit delphi versuchen..



  • Hallo

    bei C++ wuerde ich zum Borland Builder raten (Oberflaeche und Tools wie bei Delphi) aber C++

    MfG
    Klaus



  • ich glaub ist auch a bissel Geschmackssache.

    Mit Java gehts auch recht fix.
    Datenbankanbindung standardisiert (JDBC) vielleicht mit hsqldb als Datenbank.
    'Ne swing-gui ist auch ganz schnell gemacht.
    Wenn du schon was mit C++ oder Java gemacht hast könnteste du ja auch dirket dabei bleiben. Musst bei C++ halt nur gucken welche Bibliothek geeignet für dein Fall ist (GUI, DB).

    bis dänn, O'Dog


Anmelden zum Antworten